Garantien von Taliban gefordert G7-Gipfel ohne Happy End für OrtskräfteDer G7-Gipfel bringt keinen Durchbruch für afghanische Ortskräfte, die weiterhin in dem Land um ihr Leben fürchten. Die USA wollen ihren Abzug nicht verschieben, also verlangen die EU und Großbritannien Sicherheitsgarantien von den Taliban. Doch die wollen ihre Staatsbürger nicht mehr ausreisen lassen. 24.08.2021
Biden: Mission endet am 31.8. Taliban verlangen Ausreisestopp für AfghanenDie Hoffnung auf verlängerte Evakuierungsflüge ist noch nicht ganz tot. Doch die EU und Großbritannien richten sich darauf ein, dass sich das Fenster in Kabul am 31. August schließt. Auch die Taliban dringen auf das Ende der Flüge und verlangen, dass ihre Staatsbürger im Land bleiben. 24.08.2021
Nach Taliban-Machtübernahme Der Sport flieht panisch aus Afghanistan Die Machtübernahme der Taliban hat unmittelbare Konsequenzen für den Sport in Afghanistan. Bei den Paralympics in Tokio ist nur die Flagge dabei. Die Sportlerinnen und Sportler leben in einem Alptraum. Die Spielergewerkschaft FIFPRO hilft ihnen bei der Flucht. Doch die Zukunft ist düster. 24.08.2021
Miliz mit Taliban verfeindet Bundeswehr warnt vor IS-Anschlag in KabulIn der afghanischen Hauptstadt verschärft sich die Sicherheitslage noch mehr, während über die Luftbrücke Tausende Menschen das Land verlassen. Gefahr droht zunehmend auch durch die Terrororganisation "Islamischer Staat". Die Hinweise mehren sich, dass Selbstmordattentate bevorstehen könnten.24.08.2021
Aufruf an Gastgeber weltweit Airbnb bietet Afghanen kostenlos UnterkunftDie USA beziffern die Zahl der Flüchtlinge aus Afghanistan seit Machtergreifung der Taliban auf 50.000. Die Ferienwohnungsplattform Airbnb gibt ihren Vermietern weltweit die Möglichkeit, ihre Unterkünfte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Auf der Airbase Ramstein schlafen die Vertriebenen derzeit in Zelten.24.08.2021
Paralympics sind eröffnet Ein starkes Zeichen mit Afghanistan-FlaggeDer japanische Kaiser hat die Spiele eröffnet: Nach Olympia finden bis zum 5. September die Paralympics in Tokio statt. In 22 Sportarten kämpfen Athletinnen und Athleten um Medaillen. Unter den mehr als 4000 Teilnehmenden sind 134 Deutsche in Japan dabei. Gänsehaut gibt es bei einem Land, das fehlt. 24.08.2021
Hochrangiges Gespräch in Kabul CIA-Chef traf sich mit Taliban-FührerAm Montag ist es wohl zu der bislang hochrangigsten Begegnung zwischen den USA und den Taliban gekommen. CIA-Direktor William Burns reiste offenbar nach Kabul, um sich mit dem Vizechef der Islamisten, Mullah Abdul Ghani Baradar, zu treffen. Der wird als künftiger Regierungschef Afghanistans gehandelt.24.08.2021
Grotian über Ortskräfte-Umgang "Fiasko und Desaster unvorstellbaren Ausmaßes"Das Partnerschaftsnetzwerk afghanische Ortskräfte fordert ein Ende bürokratischer Hürden, damit wirklich alle für Deutschland tätig gewesenen Ortskräfte aus Afghanistan rauskommen. Der Bundesregierung macht der Vereinsvorsitzende Grotian schwere Vorwürfe.24.08.2021Von Sebastian Huld
CNN-Reporterin in Kabul Wer ist Clarissa Ward?Seit der Machtübernahme der Taliban fällt sie besonders auf: Clarissa Ward, CNN-Korrespondentin in Afghanistan. Sie bleibt als eine der letzten westlichen Journalistinnen vor Ort, als die Lage bereits außer Kontrolle geraten ist. Über die Frau, die von den gefährlichsten Orten der Welt berichtet.24.08.2021Von Katharina Spreier
Ortskräfte in Afghanistan Noch sieben Tage - und dann?Die USA haben angekündigt, noch bis zum 31. August am Kabuler Flughafen zu bleiben und so gut es geht, Menschen auszufliegen. Sollten die Amerikaner dann tatsächlich abziehen, wird es gefährlich für alle, die zurückbleiben. Falls sie ihren Einsatz verlängern, aber wohl auch.24.08.2021Von Volker Petersen