Familie sitzt noch in Kabul fest Gericht spricht Ortskraft Recht auf Visum zuÖffentlich betont die Bundesregierung, dass die strikten Anerkennungsregeln für Ortskräfte gelockert worden sind. Doch das Außenministerium versagt einem früheren Mitarbeiter des Bundesentwicklungsministeriums ein Visum. Im Eilverfahren spricht ihm das Berliner Verwaltungsgericht das Einreiserecht zu. 25.08.2021
Banken zu, Preise steigen Afghanistans Wirtschaft ist im freien FallDie Machtübernahme der Taliban verschärft die wirtschaftliche Lage Afghanistans. Während das Bargeld knapp wird, steigen die Lebensmittelpreise. Zudem steht der Staatsapparat still. Denn viele Beamte sind nicht wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt.25.08.2021
Afghanistan-Debatte Union kämpft gegen Rot-Rot-Grün, Merkel um ihre BilanzDer FDP-Chef lobt den CDU-Vorsitzenden, die SPD keilt gegen die Grünen: In einem Monat ist Bundestagswahl, und das merkt man auch bei der Bundestagsdebatte zu Afghanistan.25.08.2021Von Hubertus Volmer
Deutlich mehr als gedacht Über 200 Deutsche sind noch in KabulEtwa doppelt so viele deutsche Staatsbürger wie zunächst angenommen befinden sich noch in Kabul. Das Auswärtige Amt spricht von rund 200 Personen. Darüber hinaus kommen noch Tausende weitere Menschen für eine Evakuierung infrage. 25.08.2021
Rettungsmission der Bundeswehr Bundestag gibt grünes Licht für Kabul-EinsatzSeit mehr als einer Woche ist die Bundeswehr in Afghanistan mit der Bewältigung der Folgen des überstürzten Abzugs beschäftigt. Zu Zehntausenden fliehen die Menschen vor den Taliban. Deutsche Soldaten fliegen viele von ihnen außer Landes. Nachträglich billigt der Bundestag den Einsatz.25.08.2021
Einheit bewacht Flughafen Kabul "Badri 313": Die Elitekämpfer der TalibanNicht alle Taliban-Kämpfer tragen Turban und lange Gewänder. Seit einiger Zeit verfügt die islamistische Miliz auch über eine professionell ausgerüstete Spezialtruppe. Die Einheit "Badri 313" ist am Flughafen Kabul stationiert und steht dort US-Truppen und der Bundeswehr gegenüber. 25.08.2021
"Man wurde herausgeworfen" Afghanistan-Kämpfer zornig über HeucheleiDie chaotischen letzten Stunden der Bundeswehr in Afghanistan und der Umgang mit den Ortskräften führt bei vielen Soldaten zu Erbitterung. Ein eher linksgerichteter Arbeitskreis wirft der Politik Heuchelei und Verlogenheit vor. Veteranenvertreter befürchten einen Rechtsruck unter früheren Einsatzkräften. 25.08.2021
Militär in der Kritik Briten fliegen Auto aus Kabul ausAn Bord eines Evakuierungsfluges des britischen Militärs aus Afghanistan befinden sich nicht nur Menschen, sondern auch ein Auto. Der Flugzeitplan soll ein Faktor für diese Entscheidung gewesen sein. Auf Twitter hagelt es indes deutlich Kritik - von Platzverschwendung ist die Rede.25.08.2021
Merkel räumt Fehler ein "Taliban sind jetzt Realität in Afghanistan"Dass die internationale Gemeinschaft die Lage in Afghanistan eklatant falsch eingeschätzt hat, ist seit Tagen unübersehbar. Ein Grund dafür sei die Fehlbeurteilung der politischen und militärischen Führung im Land gewesen, sagt Kanzlerin Merkel. Bundestagspräsident Schäuble spricht von einer moralischen Verantwortung für die Menschen.25.08.2021
Trotz Ausreisegenehmigung Bundeswehr wirft Ortskraft aus FlughafenDer ehemalige Bundeswehr-Mitarbeiter Ahmad J. schafft es, ein Ausreiseformular zu ergattern. Mit seiner Familie flieht er zum Flughafen. Doch der Bundeswehr unterläuft ein folgenschwerer Fehler: Sie weist ihre frühere Ortskraft kurz vor dem Evakuierungsflug ab und bringt ihn damit in Lebensgefahr.25.08.2021Von Marco Büttner