Evakuierung geht weiter Bundeswehr bringt Hilfsgüter nach Kabul Bei der Evakuierungsaktion der Bundeswehr ist ein weiterer Flieger mit 213 Schutzbedürftigen an Bord aus Kabul gestartet. Die Militärmaschine des Typs A400M machte sich auf den Weg ins usbekische Taschkent. Er hatte auf dem Hinflug Hilfsgüter zum Flughafen Kabul transportiert.22.08.2021
"Es kann noch viel schiefgehen" Biden erwägt Verlängerung von Evakuierungen Bisher wollen die USA die Rettungsmission in Afghanistan Ende August beenden. Doch Präsident Biden und das US-Militär denken darüber nach, sie zu verlängern. Zugleich warnte er vor Terroranschlägen am Flughafen in Kabul.22.08.2021
Mehr als 25.000 ausgeflogen Lage in Kabul bleibt weiterhin kritischNach dramatischen Szenen am Samstag beruhigt sich die Situation am Flughafen in Kabul wieder etwas. Doch noch immer harren dort Tausende Menschen aus. Die Bundeswehr fliegt zuletzt weitere Hunderte Menschen aus Afghanistan aus. Sorgen bereiten jedoch Warnungen vor Terror-Attacken.22.08.2021
Wollten eigentlich verhandeln Taliban schicken "Hunderte Kämpfer" ins PandschirtalEs gilt als die Widerstandshochburg in Afghanistan: das Pandschirtal. Unter der ersten Herrschaft der Taliban konnte die Provinz Angriffe abwehren, jetzt will die radikalislamistische Miliz sie in ihre Gewalt bringen. Und das, obwohl zuvor noch von Verhandlungsbereitschaft die Rede war.22.08.2021
FIFPRO will Ausreise erreichen Rettung für Afghanistans Fußballerinnen?Durch die Machtergreifung der Taliban sind die Rechte von Frauen in Afghanistan mehr als nur stark eingeschränkt. Sport wird es für sie nicht mehr geben, mehr noch, Sportlerinnen werden verfolgt. Die internationale Spielergewerkschaft FIFPRO will sich deswegen für die Fußball-Nationalmannschaft einsetzen.22.08.2021
Noch 15.000 US-Bürger im Land US-Airlines müssen bei Evakuierung aus Kabul helfenEs ist ein äußerst seltener Schritt, den das Pentagon anordnet: Private Fluglinien sollen bei der Evakuierungsaktion aus Afghanistan mithelfen. Mit mehr als einem Dutzend Maschinen soll so der Weitertransport von Geflüchteten sichergestellt werden. Zehntausende könnten es noch werden.22.08.2021
"Die werden geschlachtet" Demos für Aufnahme von AfghanenRund 1700 Menschen gehen in Berlin auf die Straße, um eine schnelle Evakuierung für bedrohte Menschen aus Afghanistan zu fordern. "Ihr habt versagt! Aufnahme jetzt" steht auf einem Transparent. Auch in anderen deutschen Städten zeigen Teilnehmer ihre Solidarität.22.08.2021
Evakuierung aus Kabul Baerbock: Müssten über 50.000 nach Deutschland holenDie Zeit für die Rettungsaktion vom Flughafen in Kabul wird immer knapper. Laut Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock müssten allerdings Zehntausende Menschen nach Deutschland ausgeflogen werden. Auch ein Untersuchungsausschuss zum Abzugsdebakel scheint immer wahrscheinlicher.22.08.2021
"Die Bedrohung ist real" USA: Anschlagsgefahr am Flughafen KabulDie USA befürchten, dass die Terrormiliz Islamischer Staat einen Anschlag am Flughafen Kabul verüben könnte. Von dort aus werden derzeit Tausende Menschen über eine Luftbrücke ausgeflogen. US-Geheimdienste versuchen nun herauszufinden, woher ein Angriff kommen könnte.22.08.2021
Sicherheit am Flughafen Kabul Taliban: Haben "Arbeitsbeziehung" mit US-TruppenWährend die Nato-Staaten ihre Evakuierungsflüge am Flughafen Kabul fortsetzen, scheint es dort eine Arbeitsteilung mit den Taliban zu geben, was die Sicherheitsvorkehrungen betrifft. So jedenfalls schildert es ein Vertreter der Islamisten-Miliz. Man stehe im ständigen Kontakt mit den US-Truppen.22.08.2021