Evakuierungsflüge aus Kabul Ministerium: Auch Kriminelle sind eingereistMit den Evakuierungsflügen sollen Ortskräfte der Bundeswehr und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen vor den Taliban in Sicherheit gebracht werden. Doch laut dem Innenministerium sind mit den Maschinen auch Kriminelle eingereist, die in Deutschland bereits Straftaten begangen haben. 23.08.2021
Grüne wollen Familiennachzug Zoff in Baden-Württemberg über AfghanenIn der schwarz-grünen Landesregierung von Baden-Württemberg bahnt sich ein Koalitionsstreit an. Während die CDU-Innenministerin die Aufnahme afghanischer Ortskräfte befürwortet, verlangt der Koalitionspartner ein Programm zum Familiennachzug für die Afghanen, die in dem Bundesland leben. 23.08.2021
Mordende Bande in Afghanistan Wer steckt hinter dem Hakkani-Netzwerk?In der afghanischen Hauptstadt Kabul beraten derzeit Anführer der Taliban über die künftige Regierung des Landes. Unter ihnen befindet sich auch ein Vertreter des gefürchteten Hakkani-Netzwerks. Dem werden einige der tödlichsten Terroranschläge der vergangenen Jahre zugeschrieben.23.08.2021
Zündstoff für den Taliban-Staat Paschtunen fordern Recht zum RegierenAfghanistan ist ein Vielvölkerstaat. Keine Gruppe kommt auf eine wirkliche Mehrheit. Umso mehr entscheidet der Umgang mit den ethnischen Minderheiten über das weitere politische Schicksal des Landes. 23.08.2021
Widerstandskämpfer widersprechen Taliban melden: Pandschirtal eingekreistDas schwer zugängliche Pandschirtal leistet Widerstand gegen die Machtübernahme in Afghanistan. Die Taliban verkünden, sie hätten die Kämpfer bereits umzingelt. Der Widerspruch kommt prompt: Eine Vorhut der Islamisten sei in den Bergen in einen Hinterhalt geraten. Beide Seiten behaupten, sie setzten auf Verhandlungen. 23.08.2021
Geheim-Operation in der Nacht KSK rettet Münchner Familie aus KabulDie Evakuierungsmission der Bundeswehr findet vorwiegend auf dem Flughafengelände statt. Eine Familie aus München hat jedoch Probleme, dorthin zu gelangen. Eine Spezialeinheit macht die Ausreise in einer Nacht-und-Nebel-Aktion letztlich doch möglich.23.08.2021
Konsequenzen nach Kabul-Einsatz? Kramp-Karrenbauer: "Ich halte den Kopf hin"Darüber, dass Deutschland die Lage in Afghanistan völlig falsch eingeschätzt hat, besteht so gut wie kein Zweifel. Nun liegt der Fokus auf der derzeit laufenden Evakuierungsmission. An deren Verlauf knüpft Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer auch ihr politisches Schicksal.23.08.2021
"Frist ist eine rote Linie" Taliban lehnen Verlängerung der Evakuierungsmission abBis Ende August garantieren die Taliban einen friedlichen Abzug der ausländischen Bevölkerung. Sollte die Evakuierungsmission verlängert werden, käme das einer militärischen Besatzung gleich. Das werde dann "eine Reaktion hervorrufen", so ein Sprecher der Miliz.23.08.2021
Grüne wollen Expertengremium Task Force soll Einsatz-Debakel künftig verhindernWeitgehend kampflos reißen die Taliban innerhalb kürzester Zeit die Macht in Afghanistan wieder an sich. Ministerien und Geheimdienste haben damit nicht gerechnet. Solche Fehleinschätzungen sollen sich nicht wiederholen und daher fordern die Grünen ein unabhängiges Expertengremium.23.08.2021
Bundeswehrsoldaten unverletzt Ein Toter bei Gefecht am Kabuler FlughafenAm frühen Morgen kommt es am Nordtor des Kabuler Flughafens zu einem Feuergefecht. Dabei stirbt eine afghanische Sicherheitskraft, drei weitere werden verletzt. Wer die Angreifer sind, ist unklar. US-Soldaten und Bundeswehrkräfte greifen ein.23.08.2021