"Partnerschaft" vorstellbar Qatar Airways will in Lufthansa investierenDer niedersächsische Ministerpräsident Weil besucht derzeit das Emirat Katar. Dessen Fluglinie Quatar Airways zeigt dabei Interesse an einer Investition in die Lufthansa. Anfangs könne es auch eine "Partnerschaft" sein, sagt Konzernchef Al-Baker, der ein besonderes Interesse an Hannover hat.01.12.2019
US-Rapper beklagt Rassismus Airline droht Will.i.am mit VerleumdungsklageDer Rapper Will.i.am wirft einer Stewardess vor, ihn wegen seiner Hautfarbe "übermäßig aggressiv" behandelt zu haben. Mit seinem Hashtag "Rassistische Flugbegleiterin" handelt er sich nun jedoch Ärger mit der Airline ein. Qantas droht mit einer Verleumdungsklage.18.11.2019
Unfall auf Frankfurter Flughafen Kollision auf Rollfeld verläuft glimpflichAuf dem Flughafen Frankfurt kommt es am Samstagabend auf dem Rollfeld zu einem Zusammenstoß von zwei Maschinen. Der Zwischenfall geht glimpflich aus, doch die Maschine aus Südkorea kann erst verspätet auf den Rückflug starten. 17.11.2019
"Weg aus der Eskalationsspirale" Lufthansa und Ufo setzen auf GesprächeOb der Lufthansa neue Streiks drohen, steht noch nicht fest. Ein Ergebnis der Verhandlungen mit der Gewerkschaft Ufo soll erst am Dienstag feststehen. Dafür starten bald die Tarifgespräche mit Verdi. Und dann wäre da noch eine dritte Interessenvertretung, sich sich gerade neu bildet.11.11.2019
737 Max fliegt nicht vor März? American Airlines muss umplanenNeuer Rückschlag für Boeing: Der US-Flugzeugbauer kann weiter keinen sicheren Starttermin für die Problemjets vom Typ 737 Max nennen. Ein wichtiger Großkunde streicht die Flieger vorsichtshalber gleich bis zum Frühjahr aus dem Flugplan.09.11.2019
Entlassungswelle bei Airline Lufthansa-Sparziele treffen Austrian hartDie Lufthansa muss gerade mit einem Streik des Kabinenpersonals zurechtkommen, nun kündigt die Unternehmensleitung auch noch ein drastisches Sparprogramm an. Vor allem die Tochter Austrian trifft es. Derweil ist die Aktie dank guter Zahlen Dax-Spitzenreiter.07.11.2019
300 A320neo-Modelle nach Indien Airbus zieht nächsten Großauftrag an LandDer indische Billigflieger IndiGo baut sein Geschäft und seine Flotte kräftig aus. Dafür benötigt der Konzern Hunderte neuer Passagierjets. Der europäische Flugzeugbauer Airbus profitiert im historischen Maße davon.29.10.2019
Boeing hat das Nachsehen Airbus winkt Großauftrag aus AmerikaDie Negativschlagzeilen über Boeing und die 737-Max-Maschinen reißen nicht ab. Noch immer ist nicht klar, wann die Modelle wieder fliegen dürfen. Von der Unsicherheit profitiert nicht zuletzt Erzrivale Airbus. Die Europäer können sich nun über eine umfassende Bestellung aus den USA freuen.24.10.2019
Wieder was gelernt Darum gehen so viele Airlines pleiteAir Berlin, Wow Air, Germania und zuletzt auch noch der traditionsreiche Reisekonzern Thomas Cook. Warum gehen so viele Airlines und Reiseunternehmen pleite? Wie stellt sich der europäische Airline-Markt nach den vielen Pleiten in den nächsten Jahren auf - auch vor dem Hintergrund der Klimadebatte? 18.10.2019
Brandgefahr bei einigen Modellen Tuifly will nicht alle MacBooks an BordEinige in einem bestimmten Zeitraum gefertigte Apple-Laptops neigen zur Selbstentzündung. Der Hersteller hat einige der Geräte bereits zurückgerufen. Nun reagieren auch Airlines und appellieren an Passagiere, die Geräte am Boden zu lassen.14.08.2019