Rezessionsangst dominiert Wall Street geht mit Verlusten ins WochenendeDie Woche an der Wall Street endet, wie sie begonnen hat: verlustreich. Unter dem Menetekel weiter steigender Leitzinsen lassen sich die Anleger am Freitag nicht zu Käufen bewegen. Besonders Tech-Werte sind unter Druck. 23.06.2023
"Größter Einbruch seit Wirecard" Siemens Energy nach Gewinnwarnung im SturzflugWegen massiver Qualitätsprobleme bei der spanischen Tochter rechnet Siemens Energy mit einem höheren Verlust als ohnehin schon. Für die Aktie bedeutet dies Flaute. Experten machen für den Kurssturz aber auch unerfahrene Kleinanleger verantwortlich.23.06.2023
Fed-Chef Powell vor dem Kongress Zinssorgen halten Dow Jones in AtemBefürchtungen vor einer länger anhaltenden restriktiven Geldpolitik in den USA sorgen an den Börsen für Zurückhaltung. Zulegen können allerdings Technologiewerte. Der Zinsentscheid in der Türkei bleibt hinter den Erwartungen von Experten zurück.22.06.2023
Dice legen Kurssprung hin Zinssorgen haben Wall Street im GriffDie jüngste Gewinnstrecke ist beendet, am ersten Handelstag der Woche agieren die Anleger wieder deutlich vorsichtiger. Eine eher zaghafte Zinssenkung der chinesischen Notenbank setzt Konzernen wie Alibaba zu. Gefragt sind dagegen Papiere des Pharmaunternehmens Dice. 20.06.2023
Neue Zeichen für Rezession? Lanxess-Aktie nach Gewinnwarnung im freien FallDer Spezialchemiekonzern Lanxess sieht weiter keine durchgreifende Erholung. Kunden bauten weiter ihre Bestände ab. Neue Bestellungen kämen nur zögerlich. Das Unternehmen senkt seine Prognose deutlich. Anleger werfen die Aktien auf den Markt. Auch andere Branchentitel stehen unter Druck.20.06.2023
Anleger scheuen weitere Verluste Wirecard: Schadensersatz ohne Kostenrisiko - so geht's Die Uhr tickt für geschädigte Anleger des ehemaligen DAX-Unternehmens Wirecard. Wer Geld mit der Aktie verloren hat, sollte jetzt aktiv werden, um die Chance auf Schadensersatz zu sichern. Das geht auch ohne Kostenrisiko.16.06.2023Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Optimismus vor Fed-Entscheid Inflationsdaten geben Wall Street AufwindDie Hoffnungen haben sich bestätigt: Die US-Inflation geht zurück. Die Aussicht auf eine Zinserhöhungspause der Fed versetzt Anleger in Kauflaune. S&P 500 und Nasdaq klettern auf den höchsten Stand seit einem Jahr. 13.06.2023
Zuversicht vor Fed-Entscheid Nasdaq erklimmt 14-Monats-HochEs ist die Woche der Notenbanken, gleich mehrere von ihnen werden sich in den nächsten Tagen zu ihrer Geldpolitik äußern. Was die Fed angeht, so rechnen Investoren mit einer Zinspause. Das befeuert vor allem die zinssensiblen Technologiewerte an der Nasdaq.12.06.2023
Wenig Bewegung bei DAX und Dow Sind die Ängste der Anleger berechtigt?An den Aktienmärkten tut sich derzeit eher wenig, die meisten Kurse pendeln seitwärts vor sich hin. Was sind die Gründe für die Flaute? Trauen sich die Anleger derzeit nicht in den Markt oder warten sie einfach ab?10.06.2023
Telekom-Aktien unter Druck Schulden-Deal gibt Wall Street RückenwindDer Kompromiss im US-Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern sorgt an der Wall Street für strahlende Gesichter. Zum Ende der Woche gehen die Leitindizes mit einem Plus aus dem Handel. Für Stirnrunzeln sorgt allerdings der US-Arbeitsmarktbericht.03.06.2023