Lenkt Lukaschenko ein? Belarus: Arbeiten an Migranten-RückführungIm Grenzstreit mit der EU schlägt Belarus-Machthaber Lukaschenko diplomatische Töne an. Sein Land bemühe sich, Migranten die Reise in ihre Heimatländer schmackhaft zu machen. Doch "niemand will zurückkehren", beteuert der Staatschef. Derweil berät die EU über neue Sanktionen.15.11.2021
Flüchtlingsstreit mit Minsk Irak will Migranten aus Belarus zurückholenBei klirrender Kälte harren Tausende Flüchtlinge im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus aus. Hilfsorganisationen warnen vor einer humanitären Katastrophe. Nun könnte sich die Lage etwas entspannen: Der Irak will eigene Staatsbürger zurück in die Heimat fliegen.15.11.2021
Flüchtlingskrise an EU-Grenze Syrische Airline stoppt Flüge nach Minsk"Wir können nicht zwischen Reisenden und Migranten unterscheiden", sagt die syrische Fluggesellschaft Cham Wings. Die private Airline stoppt daher alle Flüge in die belarussische Hauptstadt. Derweil will Putin zwischen Belarus und der EU vermitteln.13.11.2021
US-Präsident kontaktiert Belarus Biden besorgt über Lage an polnischer GrenzeDie Lage an der polnisch-belarussischen Grenze entwickelt sich zunehmend zu einer humanitären Katastrophe: tausende Flüchtlinge sitzen bei Minustemperaturen fest. Polnische Zeitungen berichten von zehn Toten. Nun äußert sich US-Präsident Joe Biden besorgt - und kontaktiert Russland und Belarus. 13.11.2021
Zehn Migranten an Grenze tot Irak will Landsleute aus Belarus zurückholenIm Flüchtlingsstreit mit Belarus gelingt der EU ein erster Erfolg: Die Türkei verspricht, Iraker, Syrer und Jemeniten nicht mehr nach Minsk zu befördern. Nun kündigt Bagdad an, die eigenen Landsleute aus dem Grenzgebiet auszufliegen. Dort gebe es bereits zehn Tote, melden polnische Medien. 12.11.2021
Gemeinsam mit Belarus Moskau hält Militärübung an Grenze zu Polen abDie Lage an der Grenze zwischen Polen und Belarus ist wegen des großen Andrangs von Geflüchteten enorm angespannt. Nun mischt sich auch Russland ein: Gemeinsam mit Minsk beginnt Moskau eine Militärübung nahe der Grenze zur EU. Als Reaktion auf die militärischen Aktivitäten in Polen, heißt es.12.11.2021
Gespräch mit Merkel Putin: EU soll mit Belarus verhandeln Kanzlerin Merkel telefoniert erneut mit Kremlchef Putin. Der soll in der Flüchtlingskrise an der polnischen Grenze seinen Einfluss auf den belarussischen Machthaber Lukaschenko geltend machen. Doch Moskau will die Vermittlerrolle nicht ohne Druck annehmen. 12.11.2021
Streit um Flüchtlinge Lukaschenko droht EU mit Gas-StoppDie Europäische Union bringt angesichts der Flüchtlingskrise an der Grenze zu Polen neue Sanktionen gegen Belarus ins Spiel. Der dortige Machthaber Lukaschenko regiert seinerseits mit Drohungen - und nennt den Stopp von Gaslieferungen aus Russland als eine Möglichkeit. Aus Moskau kommen unterdessen gemischte Signale.11.11.2021
EU bereitet Sanktionen vor Polen wirft Belarus Staatsterrorismus vorIn den Wäldern an der polnisch-belarussischen Grenze hungern, frieren und sterben Menschen. Sie reisten dorthin mit Unterstützung der Regierung in Belarus, lautet der Vorwurf aus der EU. Mit der Situation beschäftigt sich der UN-Sicherheitsrat, Kanzlerin Merkel fordert eine "humane Lösung".10.11.2021
"Solidarisch zur Seite stehen" Österreich will Polen an der Grenze helfenÖsterreichs Innenminister Nehammer fordert EU-Hilfen für die Grenzsicherung zu Belarus und bietet Polen gleichzeitig Unterstützung aus Wien an. Dabei kann sich Österreich anscheinend sogar einen Einsatz vor Ort vorstellen.10.11.2021