"Strebe ich nicht an" Habeck wird doch nicht Interims-FinanzministerEigentlich ist klar geregelt, welcher Minister einen anderen Minister in der Bundesregierung vertritt. Habeck wäre aufgrund des Beschlusses Lindners Vertretung. Doch jetzt wiegelt der Grüne ab. Er möchte nicht auch noch Finanzminister sein.07.11.2024
FDP-Politiker schmeißen hin Wer jetzt die unbesetzten Ministerposten übernimmtDie Regierung zerbricht und gleich vier von der FDP geführte Ministerien sind plötzlich über Nacht ohne Chefs. Doch nicht ganz: Die Ampel ist gewappnet für einen derartigen Fall. Wer die Posten übernimmt, ist längst klar.07.11.2024Von Max Patzig
FDP-Chef hat sich verzockt Scholz zeigt Lindner, wo der Frosch die Locken hatMit Schimpf und Schande jagt Olaf Scholz seinen bisherigen Finanzminister vom Hof des Bundeskanzleramts. Jenseits der persönlichen Schmähungen für Christian Lindner zeigt der Schritt vor allem: Scholz hat Lindner abgekocht, als der irrtümlich Oberwasser spürte.07.11.2024Ein Kommentar von Sebastian Huld
Vertrauensfrage kommt im Januar Scholz beendet Ampel mit Wumms, es folgt die SchlammschlachtDie Ampel-Regierung geht denkbar historisch zu Ende. Bundeskanzler Scholz entlässt Bundesfinanzminister Lindner. Anschließend bezichtigt er den FDP-Chef der Verantwortungslosigkeit und Trickserei. Im Januar will Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag stellen - und braucht die Union.07.11.2024Von Sebastian Huld
Wichtige Fragen und Antworten Wie geht es nach dem Ampel-Aus weiter?Scholz rechnet mit Lindner ab: Es gibt keine Vertrauensbasis für eine weitere Zusammenarbeit. Die Ampel ist Geschichte. Aber wann stehen nun Neuwahlen an? Und was bedeutet der Schritt für den Bundeshaushalt und die deutsche Wirtschaft?07.11.2024
Nach FDP-Rückzugsankündigung Miersch lädt Wissing zu Verbleib in der Regierung einDer FDP-Fraktionschef kündigt einen vollständigen Rückzug der Liberalen aus der Bundesregierung an. Doch der SPD-Generalsekretär sieht Chancen, einen Minister doch noch zu halten. Das wäre ein gutes Zeichen, so Miersch. 07.11.2024
Ampel-Aus in den Talkshows Ein Abend, den keiner erwartet hatNun ist es passiert. Die Ampelkoalition hat ein jähes Ende gefunden. Die Talkshows in ARD und ZDF hätten schon mit der US-Wahl genügend Gesprächsstoff gehabt. Jetzt dreht sich alles um das Ampel-Aus.07.11.2024Von Marko Schlichting
Scholz-Erklärung im Wortlaut "Solcher Egoismus ist vollkommen unverständlich"Nach langen und quälenden Streitereien entlässt der Kanzler den Finanzminister - und macht Lindner schwere Vorwürfe. Das gesamte Statement des Bundeskanzlers im Wortlaut.07.11.2024
Wagenknecht wettert gegen Scholz Plan des Kanzlers ist "politische Insolvenzverschleppung"Aus Sicht der BSW-Vorsitzenden sollte sich der Bundeskanzler bei den Wählern für die Politik der Ampel entschuldigen. Für das Vorhaben von Scholz, die Schuldenbremse aufzuheben, hat Wagenknecht nur Kritik übrig. Auch ihre Ex-Partei nimmt die Bilanz der Regierung ins Visier. 07.11.2024
"Bereit für schnelle Neuwahlen" Union schießt gegen Scholz und fordert "sofort" VertrauensfrageNach dem Aus der Ampel-Regierung ist für die Union klar: Vertrauensfrage und Neuwahlen müssen schnellstmöglich stattfinden. Bundeskanzler Scholz steht dabei im Mittelpunkt der Kritik aus der Opposition. 06.11.2024