Nach Lindner-Rauswurf FDP-Minister ziehen sich komplett aus Regierung zurückMit der Entlassung von Finanzminister Lindner ist die Regierung in Deutschland zerbrochen. Jetzt kündigt die FDP auch den Rückzug ihrer restlichen Minister aus der Ampel an. 06.11.2024
Von Adenauer bis Schmidt Das Ampel-Aus ist nicht der erste Koalitionsbruch - ein RückblickDie Koalition zwischen den Regierungsparteien ist zerbrochen - und das nicht zum ersten Mal: Koalitionsbrüche durch die FDP prägen die deutsche Politikgeschichte und brachten schon damals so manchen Kanzler ins Schwitzen.06.11.2024
"Morgen geht die Arbeit weiter" Habeck: Ampel-Ende ist "falsch, geradezu tragisch"Vizekanzler Robert Habeck bedauert den Bruch des Regierungsbündnisses mit SPD und FDP. Es hätten Lösungsmöglichkeiten auf dem Tisch gelegen, aber Finanzminister Christian Lindner habe diese nicht gewollt. Nach der Wahl von Donald Trump müssten Deutschland und Europa Handlungsfähigkeit zeigen.06.11.2024
Füllt die Union die FDP-Lücke? Nach Ampel-Aus: Scholz will mit Merz zusammenarbeitenSPD und Grüne haben nach der Entlassung von Finanzminister Lindner durch Bundeskanzler Scholz keine Mehrheit im Bundestag, weil sich die FDP aus der Ampel-Regierung zurückzieht. Es droht Stillstand. Die Sozialdemokraten werden deswegen auf CDU und CSU zugehen.06.11.2024
Streit um Schuldenbremse Lindner wirft Scholz "kalkulierten Bruch" der Ampel vorAn der wirtschaftlichen Neuausrichtung Deutschlands zerbricht die Ampel-Koalition. Bundeskanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner und macht ihm schwere Vorwürfe. Der FDP-Chef schießt scharf zurück.06.11.2024
Bundestag soll abstimmen Kanzler Scholz stellt Vertrauensfrage am 15. JanuarDramatische Momente für die Ampel-Koalition: Der Kanzler entlässt seinen Finanzminister und zieht weitere Konsequenzen. In der ersten Sitzungswoche des Bundestages im Jahr 2025 will Olaf Scholz die Vertrauensfrage stellen. Der Bundestag solle darüber abstimmen.06.11.2024
"Kleinkariert taktiert" Scholz rechnet gnadenlos und emotional mit Lindner abDie Ampel-Regierung ist zerbrochen. Bundeskanzler Scholz wirft Lindner Verantwortungslosigkeit vor. Für das Verhalten seines Finanzministers findet er deutliche Worte. 06.11.2024
Ampel-Koalition am Ende So könnte Scholz den Weg zu Neuwahlen ebnenDie Ampel-Krise spitzt sich dramatisch zu. FDP-Chef Lindner schlägt eine Neuwahl des Bundestags vor. Der Kanzler reagiert - und entlässt den Finanzminister. Die Forderung der Opposition nach Neuwahlen wird immer lauter. Doch darüber entscheidet letztlich Kanzler Olaf Scholz.06.11.2024
FDP-Chef will Neuwahlen Ampel-Koalition zerbrochen - Scholz entlässt Finanzminister LindnerDie Ampel-Parteien wollen ihre Krise lösen, doch nun ist die Bundesregierung am Ende. Wie RTL/ntv erfährt, wird der Finanzminister vom Kanzler entlassen. Zuvor hatte Lindner Neuwahlen vorgeschlagen - was Scholz ablehnte.06.11.2024
Mehr Tempo, weniger Hürden Ampel will mit "Gebäude-E-Gesetz" den Bau-Turbo zündenDie Bauwirtschaft in Deutschland lahmt seit Jahren. Neben weltweiten politischen Entwicklungen gibt es viele hausgemachte Probleme. Das Kabinett beschließt nun das "Gebäude-E-Gesetz" und erhofft sich mehr Tempo dank weniger Bürokratie. Die Bauwirtschaft ist skeptisch.06.11.2024