Ampelkoalition

Die sogenannte Ampelkoalition ist ein Regierungsbündnis unter Beteiligung der drei Parteien SPD, Grüne und FDP.

Thema: Ampelkoalition

picture alliance/dpa

imago200987391.jpg
27.01.2023 19:52

Reduzierung der Bundestags-Sitze Die Wahlrechtsreform und ihre Alternativen

Eines steht fest: Der Bundestag muss schrumpfen. Mit einer großen Wahlrechtsreform will die Regierung die Sitze im Parlament auf die im Gesetz festgeschriebene Zahl reduzieren. Welche Vor- und Nachteile das Vorhaben der Koalition mit sich bringt und welche Alternativen sich anbieten - ein Überblick.

384898100.jpg
27.01.2023 18:19

Ampel verhakt sich beim Verkehr Neustart missglückt, Stimmung bestens

Die Ampelkoalition hofft zu Jahresbeginn auf einen kleinen Neustart, doch schon der erste Koalitionssauschuss endet ergebnislos. Beim Streitpunkt Verkehr kommen SPD, Grüne und FDP nicht zusammen. Dass auch keine Lösung absehbar scheint, steht in grellem Kontrast zur guten Stimmung im Bündnis. Von Sebastian Huld

imago0200980011h.jpg
27.01.2023 15:47

"Wir machen das jetzt" Ampel lässt Union beim Wahlrecht zetern

Der Bundestag ist viel zu groß und soll kräftig schrumpfen. Jahrelang stellte sich vor allem die CSU einer Verkleinerung in den Weg. Im Plenum machen Redner der drei Regierungsparteien klar: Die Reform kommt, gerne mit, aber zur Not auch ohne die Union.

HAF_23_01_23_002.JPG
24.01.2023 05:18

Drogen-Talk bei "Hart aber fair" Saufen normal, Kiffen legal

Ob die Pläne der Ampelkoalition noch umgesetzt werden, ist offen. Die drei Regierungsparteien wollen Cannabis legalisieren. Bei "Hart aber fair" geht es in einer Diskussion, die vergleichsweise nüchtern ist, um das Für und Wider. Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen