Ampelkoalition

Die sogenannte Ampelkoalition ist ein Regierungsbündnis unter Beteiligung der drei Parteien SPD, Grüne und FDP.

Thema: Ampelkoalition

picture alliance/dpa

266573287.jpg
16.01.2023 07:31

Realer Umsatzrückgang erwartet Bauindustrie für 2023 pessimistisch

Hohe Materialpreise und steigende Hypothekenzinsen bereiten der Bauwirtschaft Kopfschmerzen. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie prognostiziert für dieses Jahr einen realen Umsatzrückgang und nur 250.000 neue Wohnungen - deutlich weniger, als die Ampelkoalition verspricht.

a45743922f4f2e69fef6cecc97694db2.jpg
13.01.2023 11:15

Linke beklagt Schneckentempo Ausbau der Windkraft stockt unter Ampel

Gut 30.000 Windräder zählt Deutschland Ende 2022. Dabei hält sich die Zahl der neuen Anlagen im Vergleich mit den letzten Jahren in Grenzen. Linken-Fraktionschef Bartsch wirft der Regierungskoalition leere Versprechungen vor - einen Grünen nennt er "Windkraftblockierer der Republik".

390628715.jpg
09.01.2023 17:53

Klingbeil: "Brauchen mehr Geld" SPD will Steuersystem umkrempeln

Eine umfassende Steuerreform ist seit langem eine Herzensangelegenheit der FDP. Nun wollen die Sozialdemokraten den großen Wurf wagen. SPD-Chef Klingbeil verkneift sich Details, stellt aber klar, dass der Staat nach den multiplen Krisen neues Geld für Investitionen braucht.

390310028.jpg
06.01.2023 19:19

Dreikönigstreffen der FDP Lindner wird laut - aber nicht gegen die Grünen

Beim Dreikönigstreffen ist die FDP ganz bei sich. Im gediegenen Opernhaus Stuttgart lassen sich die Mitglieder auch nicht von Klimaprotestlern aus der Ruhe bringen. Sie lauschen lieber Parteichef Lindner, der an diesem Mittag einen schwierigen Job hat. So wie seine Partei. Von Volker Petersen, Stuttgart

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen