Streit um Abtreibungswerbung SPD-Abgeordneter setzt Nahles unter DruckSeit Monaten streiten Union und SPD über das Werbeverbot von Abtreibungen. Weil Nahles einen Änderungsantrag des Paragrafen 219a zurückgenommen hat, kritisieren Genossen die SPD-Chefin. Einige stellen nun ein Ultimatum für eine Einigung bis zum Dienstag.09.12.2018
Merz-Effekt bleibt aus Doch kein Frühling für die SPDFür viele Genossen schien es der einfachste Weg aus der Sinnkrise - die Rettung von außen. Doch Friedrich Merz als neues Feindbild, durch das die SPD ihr Profil und ihre Geschlossenheit wiederfindet, ist keine Option mehr. Auch der Altkanzler ist enttäuscht.09.12.2018Von Judith Görs
Reaktionen auf Sieg von AKK "Sie treten in große Fußstapfen"Annegret Kramp-Karrenbauer kann die CDU-Basis am Ende knapp von sich überzeugen. Die Vorsitzenden der anderen Parteien gratulieren zur Wahl zur Parteichefin. Aber es gibt auch große AKK-Skeptiker in den Reihen der Opposition.07.12.2018
AKK schneidet deutlich besser ab Viele Wähler halten Merz für "unangenehm"Kramp-Karrenbauer oder Merz - wer hat die besseren Chancen beim Wahlvolk? Im RTL/n-tv Trendbarometer zeigt sich: Merz halten nur wenige für sympathisch und bodenständig, selbst in den Reihen der CDU. Auch in der Kanzlerfrage schneidet er schlecht ab.02.12.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Aufbruchstimmung nützt der Union nichtSeit Tagen tingeln die Anwärter für den CDU-Chefposten durch die Republik, und die Partei feiert ihre Debattierfreudigkeit. Das Wahlvolk allerdings zeigt sich davon unbeeindruckt. Da ist es ein schwacher Trost, dass die SPD nach wie vor im Keller sitzt.01.12.2018
Ständige Nörgelei an GroKo Nahles beschwert sich über Jusos-KritikDie SPD steckt in einer Krise. Die Umfragewerte sind mies, Landtagswahlen werden verloren. Und obendrein werden die Sozialdemokraten ständig von ihrem eigenen Nachwuchs kritisiert. Nun spricht Parteichefin Nahles beim Juso-Kongress ein Machtwort.01.12.2018
Bülow zieht Konsequenzen Nahles-Kritiker verlässt SPD-FraktionDie SPD-Fraktion im Bundestag verliert eines ihrer Mitglieder. Ein Kritiker von Parteichefin Nahles will künftig auf eigene Rechnung Politik machen. Der Fraktionsvize spricht von einer absehbaren Entwicklung.27.11.2018
"Zu viel der Härte" Heil will Hartz-IV-Sanktionen abmildernWer Termine beim Amt schwänzt, soll weiter mit Konsequenzen rechnen müssen, meint Arbeitsminister Heil. Manche der bisher geltenden Strafen seien aber unwirksam oder unwürdig. Diese sollen abgeschafft werden. 25.11.2018
RTL/n-tv Trendbarometer AfD kann sich über Asyldebatte freuenDas Ende der vergangenen Woche bestimmt eine Debatte um das Grundrecht auf Asyl, angestoßen von Friedrich Merz. Darüber freuen kann sich die AfD, sie legt in der neuesten Forsa-Umfrage für RTL und n-tv ordentlich zu.24.11.2018
Kanzlerin im Attackemodus Noch hat Merkel hier das SagenZum letzten Mal in einer Generaldebatte heißt die CDU-Chefin Angela Merkel. Ist es gar ihre letzte Haushaltsrunde als Regierungschefin? Wer mit einer angeschlagenen, defensiven Kanzlerin gerechnet hat, wurde enttäuscht.21.11.2018Von Benjamin Konietzny