Entscheidung bei der SPD Haben Sie einen Plan B, Herr Klingbeil?Große Koalition oder nicht: Am Sonntag gibt die SPD das Ergebnis ihres Mitgliederentscheids bekannt. Generalsekretär Lars Klingbeil erklärt im Interview, wie er die kriselnde Partei erneuern will und was er in den vergangenen Wochen über Politik gelernt hat.28.02.2018
RTL/n-tv Trendbarometer SPD legt leicht zu, Nahles sackt ab Seit Wochen darbt die SPD. Jetzt kann sie sich immerhin über etwas gestiegene Umfragewerte freuen. Die designierte Parteichefin Nahles möchte allerdings kaum einer als Kanzlerin sehen. Nicht einmal die Anhänger der SPD.24.02.2018
Mindestbeteiligung erreicht SPD-Votum zur GroKo ist bereits bindendMehr als ein Fünftel der SPD-Mitglieder hat sich schon jetzt an der Abstimmung über die Große Koalition beteiligt. Damit ist die Mindestbeteiligung nach nur drei Tagen erreicht. Das Ergebnis soll erst im März bekannt gegeben werden.23.02.2018
Nato-Ziel erfüllen oder nicht? Gabriel nervt Union mit MilitärausgabenDie Nato-Staaten wollen zwei Prozent ihrer Wirtschaftskraft für Verteidigung ausgeben. Doch Außenminister Gabriel ist gegen eine Erhöhung der deutschen Militärausgaben und bringt damit die Union gegen sich auf. Die designierte SPD-Chefin keilt zurück.20.02.2018
SPD prangert Medienbericht an Nahles: "Ein Hund stimmt nicht mit ab"Rund 460.000 Mitglieder dürfen beim SPD-Mitgliederentscheid über eine Große Koalition abstimmen - Hunde aber nicht. Dies stellt die SPD noch einmal klar und reagiert damit auf einen Medienbericht. Außerdem kündigt sie rechtliche Schritte an. 20.02.2018
"Es lohnt sich zu kämpfen" Jetzt ist die SPD-Basis am ZugDie Wahlunterlagen sind verschickt: Bis zum 2. März haben die rund 460.000 SPD-Mitglieder nun Zeit, über einen Eintritt in eine GroKo abzustimmen. Die designierte SPD-Vorsitzende Nahles wirbt um eine Zustimmung der Basis - doch der Ausgang könnte knapp werden.20.02.2018
Lob für Koalitionsvertrag Viele SPD-Bürgermeister für Große KoalitionViele in der SPD haben Bauchschmerzen bei einer Wiederauflage der Großen Koalition. Die Bürgermeister, die für die Partei die Geschicke großer deutscher Städte lenken, sind da zumeist anderer Meinung. Das zeigt eine Umfrage.18.02.2018
Politiker-Ranking Nahles sackt ab - Merkel hält sich an SpitzeMonate ohne neue Regierung, Durcheinander in den Parteien - die vergangenen Wochen haben an der Beliebtheit einiger Politiker genagt. Einbußen muss die designierte SPD-Chefin Nahles verkraften. Ebenso wie Kanzlerin Merkel, die aber sehr beliebt bleibt.17.02.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Chaos-SPD stürzt auf Umfrage-TiefpunktDie Querelen in der SPD wirken sich negativ auf die Werte der Partei im RTL/n-tv Trendbarometer aus. Die Sozialdemokraten fallen auf ein Tief, wie sie es in der Forsa-Umfrage noch nicht erlebt haben. Auch Chefin in spe, Andrea Nahles, kommt nicht gut an.17.02.2018
Erste Regionalkonferenz SPD-Spitze wirbt für GroKo-JaFür den Eintritt in eine Große Koalition braucht die SPD die Zustimmung der Parteibasis. Dort aber grummelt es gewaltig. Auf Regionalkonferenzen sollen die Genossen überzeugt werden. Los geht es in Hamburg.17.02.2018