Keine Chance gegen AKK In Kanzlerfrage zieht Merz den Kürzeren In drei Wochen kürt die CDU beim Parteitag in Hamburg ihren neuen Vorsitzenden. Ginge es nach der Popularität der Kandidaten bei den Wählern, hätte Annegret Kramp-Karrenbauer den Job sicher. Im RTL/n-tv Trendbarometer liegt sie klar vor Merz und Spahn. 19.11.2018
Debatte um Sozialstaatsreform Nahles umreißt Ablösung von Hartz IVSPD und Grüne haben das Hartz-IV-System in die Welt gesetzt. Und beide wollen es nun wieder abschaffen. Von den Parteichefs gibt es dazu erste noch vage Überlegungen. Die Unterschiede sind groß. Doch die Linke ist elektrisiert und springt auf den Zug auf.17.11.2018
Nahles konkretisiert SPD-Pläne Altmaier lehnt Abschaffung von Hartz IV ab"Wir dürfen und werden Hartz IV nicht abschaffen", sagt Wirtschaftsminister Altmaier und wendet sich damit gegen Pläne von SPD und Grünen. Derweil spricht sich SPD-Chefin Nahles für ein "auskömmliches" Bürgergeld aus, ohne Sanktionen.17.11.2018
Neue Garantiesicherung Habeck hat vor, Hartz IV zu ersetzenAngst vor Abstieg und Armut schadet dem Grundvertrauen in die Gesellschaft und "frisst die Seele auf", meint Robert Habeck. Der Grünen-Chef wirbt für ein Modell, das den Sozialstaat reformiert und Hartz IV beerbt.14.11.2018
Person der Woche Horst Seehofer - der perfekte SündenbockHorst Seehofer wird zum Rücktritt auf Raten gezwungen. Er endet als tragische Figur im Gestrüpp eigener Fehler - und der politische Betrieb jagt ihn lautstark von der Bühne. Doch der Vorgang verrät auch, dass manche den Sündenbock dringend brauchen.13.11.2018Von Wolfram Weimer
"Anne Will"-Talk: Volksparteien "In einen Sack und dann draufhauen"Nach dem Verzicht von Angela Merkel auf den CDU-Parteivorsitz tritt wohl auch Horst Seehofer zurück. Die Volksparteien stecken tief in der Krise. Bei Anne Will wird ein Grund dafür klar: der ewige Zoff.12.11.2018Von Felix Franz
SPD sucht sich selbst "Mach' mal was Spannendes"Die SPD will ihre Erneuerung beschleunigen. Ein Debattencamp in Berlin soll die inhaltliche Neuausrichtung wesentlich voranbringen. Am Ende ist der Teamgeist gestärkt. Die Liste der Aufgaben ist indes kein Stück kürzer geworden.11.11.2018Von Jürgen Wutschke
RTL/n-tv Trendbarometer Schwarz-Grün behält RegierungsmehrheitDie Grünen sind die einzige Partei, die im aktuellen RTL/n-tv Trendbarometer an Zustimmung verliert. Grund zur Freude gibt es trotzdem: Es würde immer noch für eine beinahe gleichberechtige Koalition mit der Union reichen. Auch Rot-Rot-Grün ist im Spiel.11.11.2018
Konfrontationskurs zu Trump Nahles unterstützt Wunsch nach EU-ArmeeSPD-Chefin Nahles plädiert wie der französische Präsident für ein geeintes Europa mit gemeinsamer Armee. So soll ein Gegenpol unter anderem zu den USA aufgebaut werden. Zuletzt hatte US-Präsident Trump die Idee als "sehr beleidigend" bezeichnet.10.11.2018
Mehr Wirtschaftsprofil verlangt Schröder warnt SPD vor zu großem LinksruckGerät eine Partei in eine Krise, dann melden sich in der Regel auch ihre Altvorderen zu Wort. Derzeit wird Ex-Kanzler Schröder nicht müde, seine SPD mit Ratschlägen zu versorgen. So appelliert er an die Lernfähigkeit von Parteichefin Nahles.07.11.2018