Putsch im Niger Wenn die letzte Bastion fälltEs ist ein harter Schlag, nicht nur für die Bevölkerung im Niger, auch für Europa und Deutschland. Der Staatsstreich im Niger durch ranghohe Armeegeneräle kann und wird wohl für ganz Afrika und auch Europa weitreichende Folgen haben.27.07.2023Von Simone Schlindwein, Kampala
Bayreuther Festspiele eröffnet Politprominenz erweist Grünem Hügel die EhreDie Eröffnung der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth steht bei so manchem Promi aus Politik und Gesellschaft jedes Jahr im Kalender. Trotz Regens ließ sich auch Altkanzlerin Merkel ein Besuch wieder nicht nehmen. Bei der Aufführung des "Parsifal" erwartet die Gäste eine Besonderheit.25.07.2023
Wann tritt die Ukraine bei? Die NATO diskutiert, nur Scholz sagt nicht so vielSchon vor fünfzehn Jahren hat die NATO der Ukraine den Beitritt in Aussicht gestellt, ihr damit jedoch nicht geholfen, wie spätestens seit dem russischen Angriffskrieg klar ist. Das könnte sich beim Gipfel in Vilnius ändern. Wieder sind es die Deutschen, die mauern.09.07.2023Von Hubertus Volmer
Ukraine drängt in die NATO Kuleba: Berlin darf Merkels Fehler nicht wiederholenIn zwei Wochen tagt die NATO und die Ukraine bemüht sich mit aller Kraft um eine Aufnahme in das Bündnis. Für Außenminister Kuleba würde eine Mitgliedschaft Kiews Russland von neuen Angriffen abhalten. Er spricht von einer "Straße des Friedens".01.07.2023
Vip Vip, Hurra! Von Madonna bis Merkel - Neues aus der Promiwelt"Mutti" Merkel hat die Haare schön und erntet Kritik, die Kabarettistin Christine Prayon spricht über Meinungsfreiheit und Madonna muss ihre Welttournee absagen. Vip Vip, Hurra: Der Rückblick auf die Woche der Stars ist da!30.06.2023Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
Kanzlerin spricht zu Studenten Merkel in Paris gewürdigt - "Ehre Europas gerettet"Ex-Bundeskanzlerin Merkel wird weiter für ihr Wirken geehrt. Die neuste Auszeichnung kommt von der "Hochschule der Macht" in Paris. Die Universität würdigt ausdrücklich ihr Handeln in der Flüchtlingskrise. Die Geehrte plädiert eindringlich für Kompromissbereitschaft und Toleranz.27.06.2023
Historiker Plokhy im Interview "Der Zerfall Russlands dauert noch an"Der ukrainische Historiker Serhii Plokhy sieht Russland als zerfallendes Imperium: "So wie ich die Geschichte Russlands betrachte, begann der Zerfallsprozess in der Mitte des Ersten Weltkriegs, und er dauert immer noch an", sagt er im Interview.25.06.2023
"Durch schwerste Krisen geführt" Söder überreicht Merkel bayerischen VerdienstordenBei der Verleihung des bayerischen Verdienstordens an Altkanzlerin Merkel hat Ministerpräsident Söder viele lobende Worte für die 16 Jahre Kanzlerschaft übrig. Die beiden können aber wohl nicht anders und lassen sich bei der feierlichen Übergabe in der Münchner Residenz zu ein paar Seitenhieben hinreißen.21.06.2023
Söder und Merkel Erst bekämpfte, dann bejubelte er sie - nun kriegt sie einen OrdenMarkus Söder und Angela Merkel verbindet eine lange, wechselvolle Geschichte. Heute verleiht der Ministerpräsident der Altkanzlerin den bayerischen Verdienstorden. Dabei hat er sich mal als Gegenmodell zu Merkel inszeniert.21.06.2023Von Hubertus Volmer
"Geld für Panzer statt Grüne" Wie die Union den Kampf gegen die AfD gewinnen kannDen Wettlauf mit rechtsradikalen Parteien gewinnen bürgerliche Parteien nicht, indem sie einfach wilde Forderungen aufstellen. Bürgerliche Parteien müssen liefern. Entsprechend sollten sie ihre Themen wählen.17.06.2023Ein Gastbeitrag von Timo Lochocki