Bleibt Frankfurt doch verschont? Merkel will Diesel-Fahrverbote erschwerenIn vielen deutschen Städten werden die Stickoxid-Grenzwerte zwar überschritten, aber manchmal nur in geringem Umfang. In solchen Fällen will Kanzlerin Merkel die Hürden für die Verhängung von Diesel-Fahrverboten erhöhen.21.10.2018
Wegen Tötung Khashoggis Merkel will Waffenexporte vorerst stoppenDie Waffenlieferungen der Bundesregierung nach Saudi-Arabien werfen neue Fragen auf. Nach dem gewaltsamen Tod des Journalisten Khashoggi werden Stimmen lauter, die ein Ende der Exporte fordern. Die Kanzlerin drängt auf ein abgestimmtes Vorgehen. 21.10.2018
Bei Wahldebakel in Hessen CDU-Politiker spekulieren über MerkelEine Wahlschlappe in Bayern und miserable Umfragewerte: Die Unruhe ist groß in der CDU. Offenbar gibt es bereits Überlegungen, wie es nach der Wahl in Hessen weitergeht. Und FDP-Chef Lindner sagt, welchen CDU-Politiker er für einen guten Kanzler hält.21.10.2018
Merkel zu Fall Khashoggi Bundesregierung will Transparenz von RiadIn einer gemeinsamen Stellungnahme äußern sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Heiko Maas zur Tötung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi. Mit den bisherigen Erklärungen Riads sind sie nicht zufrieden.20.10.2018
Interview mit Klaus Töpfer "Die Welt geht unter, wir reden über die AfD"Klaus Töpfer hält nichts davon, wenn Politiker "mit großem Aplomb" zurücktreten, weil sie sich nicht durchsetzen können. Von seiner CDU wünscht er sich, dass sie über die Zukunft nachdenkt. Und er sagt: "Ich bemühe mich sehr, nicht in Verzweiflung zu verfallen."20.10.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Die SPD debakelt sich auf 14 ProzentWenn man denkt, es geht nicht schlimmer, ist das oft ein Irrtum. Besonders für die SPD trifft dies einmal mehr zu. Im RTL/n-tv Trendbarometer rutscht sie immer tiefer und liegt schon 7 Prozentpunkte hinter den Grünen.20.10.2018
Keine Zeit mehr "verplempern" Merkel will neuen Optimismus weckenDen Thüringer Landesparteitag der CDU nutzt Kanzlerin Merkel für ein paar grundlegende Worte an ihre Partei. Die Parteichefin macht deutlich, dass Gejammer auf die Wähler nicht besonders attraktiv wirkt.20.10.2018
Schwierige Interessenlage Merkel reist Ende Oktober zum Syrien-GipfelNoch in diesem Monat finden in Istanbul die Gespräche zur Beendigung des Krieges in Syrien statt. Neben den in Syrien präsenten Mächten Russland und Türkei werden diesmal auch Deutschland und Frankreich am Verhandlungstisch sitzen. 19.10.2018
Das bisschen Haushalt ... Italiens Premier küsst Merkels HandTrotz der Streitigkeiten um die italienische Neuverschuldung präsentiert sich Regierungschef Giuseppe Conte beim EU-Gipfel als waschechter Galan. Zur Begrüßung gibt er der Kanzlerin einen Handkuss. Doch inhaltlich erweichen lässt sich Merkel davon nicht. 19.10.2018
Umfrage: Union und SPD verlieren Siechtum der Volksparteien dauert anBereits vor einer Woche sinken Union und SPD in der Wählergunst auf Tiefstände. Nach der Bayern-Wahl hält dieser Abwärtstrend an. Die AfD kann davon aber nicht profitieren.19.10.2018