Zoff wegen Eurozonen-Budget Geld her für den Euro!Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron wollen Milliarden in die Eurozone investieren. Das schmeckt nicht jedem. Doch wenn der Euro sprechen könnte, würde er rufen: Geld her. Gebt es ihm oder lasst ihn fallen!21.06.2018Ein Kommentar von Raimund Brichta
Entwurf für Sondergipfel EU-Staaten wollen Asylpolitik verschärfenKontrollen an Bahnhöfen und Flughäfen, Androhung von Sanktionen: Die EU-Staaten wollen offenbar ein strengeres Vorgehen gegen Asylbewerber beschließen, die innerhalb der EU weiterreisen. Das geht aus dem Entwurf für die Gipfel-Abschlusserklärung hervor.21.06.2018
IWF gibt Athen kein Geld Schäubles Griechenland-Lüge fliegt aufDer IWF macht mit beim dritten Hilfspaket für Athen - nur mit diesem Versprechen hat Wolfgang Schäuble die Griechenland-Hilfen durch den Bundestag gebracht. Nun laufen sie aus. Und es wird klar: Der Ex-Finanzminister hat die Öffentlichkeit getäuscht.21.06.2018Von Hannes Vogel
EU-Sondergipfel zu Flüchtlingen CSU warnt Merkel vor "schmutzigem Deal"Die Bundeskanzlerin kommt vor dem EU-Gipfel zur Flüchtlingspolitik unter massiven Beschuss aus der eigenen Koalition. CSU-Politiker warnen sie, keine Politik mit dem "Scheckbuch" zu machen. Denn Merkel braucht die Zustimmung von Ländern wie Griechenland.21.06.2018
Vereinbarungen mit Macron Seehofer wirft Merkel schlechten Stil vorNeben dem Asylstreit tut sich ein neuer Konflikt innerhalb der Unionsparteien auf: Die Vereinbarungen zwischen der Kanzlerin und Frankreichs Präsident Macron seien ohne die CSU zustande gekommen. "Das geht nicht", findet Innenminister Seehofer und droht Merkel erneut. 20.06.2018
"Prekäre Koalition in Berlin" Warum Trump Merkel ärgertDonald Trump stichelt gegen die deutsche Flüchtlingspolitik, auch um sein eigenes Vorgehen an der mexikanischen Grenze zu rechtfertigen. Mit der Kanzlerin verbindet ihn eine schwierige und wechselhafte Beziehung.20.06.2018Von Christian Rothenberg
Weltflüchtlingstag Als Kind in einem fremden Land ankommenGerade jetzt, wo Präsident Trump Kinder von Eltern an seiner mexikanisch-amerikanischen "Wall" voneinander aufs Unmenschlichste trennt, braucht die Welt Kultur. Kultur, die uns daran erinnert, wie es ist, wenn man nirgendwo hingehört. 20.06.2018
Gruppe interessierter Mitglieder Juncker lädt zu EU-MigrationsgipfelDie EU eilt Kanzlerin Merkel zu Hilfe. In Brüssel kommen mehrere Staats- und Regierungschefs zusammen, um Lösungen im Streit um Flüchtlinge zu erarbeiten. Es könnte das von Merkel favorisierte abgestimmte Vorgehen einläuten und der CSU das Wasser abgraben.20.06.2018
Debatte um Eurozonen-Budget Frankreich will 20-Milliarden-TopfNiedriger zweistelliger Milliardenbereich - das hat Kanzlerin Merkel einmal als Volumen für das neue Eurozonen-Budget genannt. Frankreich nennt nun erstmals konkrete Zahlen - und rückt dabei von ursprünglichen Plänen ab.20.06.2018
"Die CSU will keinen Bruch" Asylstreit der Union schwelt weiterEine andere Asylpolitik soll es sein, nur welche? Während die Kanzlerin eine europäische Lösung im Flüchtlingsstreit anstrebt, will die CSU nicht länger als zwei Wochen warten. Ein Blick in die Parteien offenbart: Die Fronten innerhalb der Union bleiben verhärtet.20.06.2018