Berlin steht zu Kommuniqué G7-Gipfel mündet in historischem FiaskoErst einigen sich die G7-Staaten mühsam auf eine gemeinsame Abschlusserklärung, dann zieht sich ein offensichtlich beleidigter US-Präsident Trump davon zurück. Die Bundesregierung lässt sich davon jedoch nicht beirren.10.06.2018
Eklat um Trudeau-Aussage Trump widerruft Zustimmung zur ErklärungLange ringen die G7-Staatschefs um eine gemeinsame Abschlusserklärung zu dem Gipfel. Bei Abreise des US-Präsidenten scheinen alle zufrieden damit. Mit einer kurzen Bemerkung von Kanadas Premierminister Justin Trudeau kippt die Stimmung dann. 10.06.2018
Trotz großer Differenzen G7-Staaten einigen sich auf GipfelerklärungObwohl es heftig knirscht zwischen Trump und den Regierungschefs der anderen G7-Staaten, kommt beim Gipfel in Kanada doch noch ein Konsens zustande - und der umfasst auch den internationalen Handel. Doch von einem Ende des Streits kann keine Rede sein.09.06.2018
Tatverdächtiger im Fall Susanna Ali B. ist wieder in DeutschlandDer Tatverdächtige im Mordfall Susanna, Ali B., ist in Begleitung der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen gelandet. Noch in der Nacht soll er verhört werden. Die Kanzlerin zeigt sich erschüttert angesichts des Verbrechens - und fordert ein klares Urteil der Justiz.09.06.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Union verliert leicht - FDP gewinnt Womöglich sind es die Auswirkungen der Bamf-Affäre, die nun erste Spuren hinterlassen: CDU und CSU verlieren in der aktuellen Forsa-Umfrage leicht, während die Freien Demokraten zulegen. Der AfD nutzt die Aufregung um den Behördenskandal allerdings nicht.09.06.2018
"Unser Verhältnis ist sehr gut" Trump schreibt G7-Erklärung noch nicht abZwischen den G7-Teilnehmern im kanadischen La Malbaie ist die Stimmung angespannt, eine Annäherung im Handelsstreit scheint weit entfernt. US-Präsident Donald Trump bleibt dennoch optimistisch, was eine gemeinsame Abschlusserklärung angeht.09.06.2018
Keine Fortschritte mit Russland Merkel und EU sprechen sich gegen G8 ausDonald Trump überrascht zu Beginn des G7-Gipfels mit seiner Bereitschaft, Russland wieder bei den G7 aufnehmen zu wollen. Die Europäer hingegen sehen das anders. Es ist der nächste Streitpunkt zwischen den Staaten. Auch eine gemeinsame Erklärung ist fraglich.08.06.2018
Nun spricht der jüngere Sohn Helmut Kohls Ego war schwer zu bändigenAm 16. Juni jährt sich der Tod von Helmut Kohl. Ein Grund für den jüngeren Sohn des Ex-Kanzlers, Peter Kohl, seine Sicht der Dinge darzulegen. Er äußert sich über die Familienverhältnisse und die Politik seines Vaters.08.06.2018Von Wolfram Neidhard
Gipfeltreffen in Kanada Trump gibt den G7 den RestG7 - das stand einmal für die mächtigsten Industrienationen der Welt. Jetzt steht das Kürzel mehr denn je für mangelnde Handlungsfähigkeit, für Streit und exorbitante Kosten. Das Format ist auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit.08.06.2018Von Issio Ehrich
Umstrittener US-Botschafter Plötzlich ist Richard Grenell ganz zahmDer neue US-Botschafter Richard Grenell ist kaum im Amt, da überrascht er mit forschen Aussagen. Die deutsche Politik reagiert empört, daraufhin signalisiert der Amerikaner Reue. Ein Ausrutscher?07.06.2018Von Christian Rothenberg