Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

Wer wird auf der Rückbank dieses Wagens sitzen?
06.06.2010 15:09

Freiheitskämpfer oder Parteisoldat Geschacher ums Präsidentenamt

Auch die bevorstehende Wahl des neuen Bundespräsidenten wird zur Zerreißprobe von Schwarz-Gelb. Immer mehr Liberale fragen, warum sich Kanzlerin Merkel einem parteiübergreifenden Bundespräsidenten widersetzt und lieber einen CDU-Parteisoldaten ins Amt hieven will.

Prima Klima auf Schloss Meseberg: Merkel und Medwedew strahlen mit der Sonne um die Wette.
05.06.2010 15:30

Treffen auf Schloss Meseberg Merkel und Medwedew einig

Die EU und Russland sollen nach dem Willen von Bundeskanzlerin Merkel und dem russischen Präsidenten Medwedew bei der Lösung von Konflikten enger zusammenarbeiten. Beide Seiten müssten neue Regeln zur Krisenbewältigung entwickeln.

Niedersachsens Ministerpräsident Wulff könnte neuer Bundespräsident werden.
03.06.2010 18:00

Entscheidung ist gefallen Wulff soll Köhler beerben

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) soll neuer Bundespräsident werden. Die Entscheidung fiel für den 50-Jährigen, sagte Bundeskanzlerin Merkel in Berlin. Auch CSU und FDP unterstützen der Vorschlag der CDU. Die zunächst als Favoritin geltende Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ging leer aus.

CDU-Chefin Merkel muss einen Tiefstand in den Umfragwerten verkraften.
01.06.2010 08:19

Kochs Rücktritt hat Folgen Union stürzt auf 30 Prozent

In der aktuellen Forsa-Umfrage kommen CDU und CSU auf ihr schlechtestes Ergebnis seit vier Jahren: Nur noch 30 Prozent der Wähler würden der Union ihre Stimme geben. Verantwortlich dafür sollen der Rücktritt Kochs sowie Merkels Führungsschwäche sein.

Merkel sagte, sie bedaure Köhlers Rücktritt "auf das Allerhärteste".
31.05.2010 22:41

Mann, Schwarz-Gelb, Politiker Merkel sucht Bundespräsidenten

Nach dem spektakulären Rücktritt von Bundespräsident Köhler bleiben 30 Tage, um das Amt neu zu besetzen. Es solle ein Kandidat sein, der "eine Chance hat, von allen akzeptiert zu werden", sagt Bundeskanzlerin Merkel. Ein Koalitionspolitiker nennt die Kriterien: "Kein Exot, schwarz-gelbe Parteizugehörigkeit, verfügbar, bekannt." Für die potenziellen Kandidaten gilt das Gesetz des Schweigens: "Dafür bewirbt man sich und dazu äußert man sich nicht und das schließt man auch nicht aus", sagt Niedersachsens Ministerpräsident Wulff.

2010-05-31T161812Z_01_JER40_RTRMDNP_3_PALESTINIANS-ISRAEL-FLOTILLA.JPG2521637884514826811.jpg
31.05.2010 20:49

Fünf der zehn Deutschen unversehrt Israel stürmt Gaza-Hilfsflotte

Bundeskanzlerin Merkel warnt nach der Erstürmung eines internationalen Schiffs-Konvoi durch die israelische Armee vor einer "Eskalation" im Nahen Osten. Arabische Staaten sprechen von einer wachsenden Kriegsgefahr. Bei der Aktion wurden mindestens zehn Menschen getötet. Am Abend gibt das Außenamt in Berlin bekannt, fünf der zehn an Bord befindlichen Deutschen "sind offenbar wohlauf".

Untröstlich: Fußballkanzlerin Merkel kann die Nationalspieler nicht vor Ort, sondern nur via Telefon beglücken.
31.05.2010 15:23

Nächster Ausfall für Löw Auch Merkel muss absagen

Der Rücktritt von Bundespräsident Köhler zieht auch die WM-Vorbereitung des DFB-Teams in Mitleidenschaft. Die nächste Hiobsbotschaft lautet: Der Motivationsbesuch der Bundeskanzlerin ist gestrichen, ersatzlos. Bundestrainer Löw hält die Spannung hoch, indem er die Verkündung des endgültigen WM-Kaders für Dienstag ausschließt.

Bouffier (rechts) soll neuer CDU-Chef in Hessen werden und könnte auch Ministerpräsident werden.
25.05.2010 21:04

"Der Kapitän geht als erster" Koch geht, Bouffier kommt

Hessens Ministerpräsident Koch legt alle Ämter nieder. Er gehe weder in Unfrieden oder Streit noch spielten gesundheitliche Gründe eine Rolle, so Koch. Bundeskanzlerin Merkel bedauert den Rücktritt. Kochs Nachfolger als CDU-Landeschef soll Innenminister Bouffier werden. Er ist auch als neuer Ministerpräsident im Gespräch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen