"Ernsthafte Bedrohung" Merkel für schärfere Nordkorea-SanktionenSelten äußert sich Kanzlerin Merkel zu Nordkorea. Doch nun nutzt sie einen Empfang für internationale Botschafter für eine Forderung nach mehr Sanktionen gegen das Land. Und sie hat noch ein anderes Anliegen für die Vertreter aus aller Welt.14.07.2017
Kooperation bei Rüstungsvorhaben Berlin und Paris planen neuen KampfjetBundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron wollen in Verteidigungsfragen enger zusammenarbeiten - und das schließt auch Ausgaben für Rüstungsprojekte ein. Neben gemeinsamen Kampfjets könnte es auch deutsch-französische Panzer und Aufklärer geben.13.07.2017
"Beleidigend und perfide" Schulz greift Union anNach SPD-Parteichef Gabriel stellt jetzt auch Martin Schulz das Verhalten der Union in der Diskussion nach den G20-Ausschreitungen an den Pranger. Auch der Kanzlerkandidat findet deutliche Worte.12.07.2017
Migranten-Gipfel in Triest Macron und Merkel wollen Italien helfenMigranten, die übers Mittelmeer nach Europa kommen, landen zumeist in Italien. Das Land fühlt sich seit Längerem mit dem Problem alleingelassen. In Triest sichern nun Merkel und Macron der italienischen Regierung Hilfe zu.12.07.2017
Rede in Essen Merkel gibt TTIP noch nicht aufSeit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ist das Freihandelsabkommen TTIP vom Tisch. Oder? Kanzlerin Merkel gibt das Großprojekt noch nicht auf. Sie sieht noch Chancen, den Mann im Weißen Haus zu überzeugen.11.07.2017
Gabriel greift Union frontal an Es kracht gewaltig in der GrokoZwischen SPD und Union fliegen die Fetzen. Außenminister Gabriel greift die Kanzlerin und ihre Partei offen an. Er wirft der CDU ein falsches und verlogenes Spiel vor – die so Angegriffenen wehren sich ebenso deftig.11.07.2017
"Nicht noch mal mit der SPD!" Schwarz-Grün würde für die CDU sehr teuerDie CSU grillte in Kloster Banz gemütlich mit der Bundeskanzlerin. Alle waren gut drauf. Doch mit wem wird die Union Deutschland nach der Bundestagswahl regieren? Alle Optionen sind schwierig.11.07.2017Von Hero Warrings, Kloster Banz
Stern-RTL-Wahltrend SPD liegt 17 Punkte hinter der UnionIn der Kanzlerpräferenz liegt Angela Merkel unverändert deutlich vor Martin Schulz. Der Abstand zwischen CDU/CSU und SPD hat sich in dieser Woche noch einmal erhöht. Nach den aktuellen Werten würde es für die SPD nur zum Juniorpartner reichen.11.07.2017
Nach G20-Krawallen Merkel verspricht mehr PolizeiAls Folge der Ausschreitungen in Hamburg fordern Politiker fast aller Lager mehr Polizei: Kanzlerin Merkel verspricht, in die innere Sicherheit zu investieren - und verweist auf das Wahlprogramm der Union. Darin werden 15.000 neue Stellen in Aussicht gestellt.10.07.2017
G20-Bilanz der Bundesregierung "An vielen Stellen ist es friedlich geblieben"Kanzlerin Merkel dankt den Polizisten, die beim G20-Gipfel im Einsatz waren. Kritik an der Polizei kommentiert ihr Sprecher nicht. Innenminister de Maizière kritisiert die Nähe zwischen "linksdemokratischen und linksextremistischen Gruppierungen".10.07.2017Von Hubertus Volmer