Nach Amtsantritt von Trump Steinmeier sieht "Ende der alten Welt"Nach der Wahl von Trump sind viele deutsche Politiker besorgt. Außenminister Steinmeier glaubt, dass die Welt sich nun auf "unruhige Zeiten" einstellen muss. Es stehe viel auf dem Spiel.22.01.2017
Realpolitiker statt Weltpolizist Obama krempelte US-Außenpolitik umBarack Obama - ein Weltverbesserer? Zum Ende seiner Amtszeit muss das verneint werden. Der 44. US-Präsident hinterlässt viele außenpolitische Baustellen. Dennoch setzte Obama auch bemerkenswerte neue Akzente.20.01.2017Von Wolfram Neidhard
Besondere Ehre für Merkel Obamas letzter Anruf geht nach DeutschlandEs ist sein letzter Tag im Amt: Barack Obama greift ein letztes Mal zum Hörer, um als Staatschef einen Anruf zu machen. Er ruft Kanzlerin Merkel an und bedankt sich bei ihr. Außerdem verabschiedet er sich in einem Brief von seinem Volk.19.01.2017
"Selbst so stark wie möglich werden" Seehofer visiert mindestens 40 Prozent anAufgrund schlechter Umfrageergebnisse hält sich CSU-Chef Seehofer lange mit Zielvorgaben für die Bundestagswahl im September zurück. Doch neue Untersuchungen heben seine Stimmung, und so legt er die Latte für die Union ab sofort hoch.19.01.2017
Interview mit Carsten Linnemann "Wir müssen die Irrläuferpolitik beenden"Der CDU-Abgeordnete Carsten Linnemann fordert, dass die Parteien wieder unterscheidbarer werden. Wenn er mit Wählern spreche, höre er immer häufiger: "Ist doch egal, welche Partei ich wähle, das ist doch alles die gleiche Soße."18.01.2017
Stern-RTL-Wahltrend Merkel so beliebt wie zuletzt im Sommer 2015Anfang September 2015 entscheidet Kanzlerin Angela Merkel, Tausende Flüchtlinge aus Budapest ins Land zu lassen. Die Imagewerte Merkels sinken in der Folge. Laut Stern-RTL-Wahltrend hat sie diese Verluste wieder aufgeholt.18.01.2017
Wirtschaft in der Pflicht Merkel fordert Anti-Brexit-KampfVor den Austrittsverhandlungen mit Großbritannien deutet vieles auf einen "harten" Brexit hin. Bundeskanzlerin Merkel appelliert vorab an die Industrie und fordert ein gemeinsames Handeln - im Interesse des Binnenmarkts.17.01.2017
Interview mit Erika Steinbach "Merkel ist egal, was ihre Partei will"Erika Steinbach tritt aus der CDU aus. Im Interview mit n-tv.de erklärt sie die Gründe für ihre Entscheidung, spricht über ihr Verhältnis zu Kanzlerin Merkel und die Enttäuschung über deren Führungsstil. Lobende Worte findet Steinbach für einen AfD-Politiker.16.01.2017
Kanzlerin wartet Inauguration ab Merkel plant Besuch bei TrumpDas Interview mit Donald Trump schlägt hohe Wellen. Kein Wunder: Darin kritisiert er die deutsche Flüchtlingspolitik, die deutschen Auto-Konzerne und die Arbeit der Nato. Die Kanzlerin will sich nun möglichst schnell mit Trump zusammensetzen.16.01.2017
Gegen den Willen Merkels Macht die CDU mit Doppelpass Wahlkampf?Auf dem CDU-Parteitag hatte sich die Mehrheit der Mitglieder für ein Ende des Doppelpasses ausgesprochen - zum Unmut der Kanzlerin. Nun fordert der CDU-Innenexperte Schuster, den Beschluss ins Wahlprogramm aufzunehmen. Damit droht neuer Ärger.16.01.2017