"Die Nato ist obsolet" Trump teilt wieder aus - auch gegen MerkelIn wenigen Tage heißt der US-Präsident Donald Trump. Flüchtlinge stellt er als Risiko für die USA dar. Gegen deutsche Autobauer will er unter gewissen Voraussetzungen Strafzölle erheben. Und er erwartet, dass weitere Länder die EU verlassen werden.16.01.2017
Abrechnung mit Merkel Steinbach verlässt CDU mit GetöseDie stramm konservative CDU-Abgeordnete Steinbach ist in ihrer eigenen Partei zunehmend in die Isolation geraten. Mit ihrem Parteiaustritt zieht sie die Konsequenzen. Aber nicht im Stillen - sondern mit einer scharfen Attacke auf Kanzlerin Merkel. 15.01.2017
Austritt aus der CDU Erika Steinbach attackiert MerkelSie ist eine der umstrittensten Politikerinnen der CDU, nun kehrt sie ihrer Partei den Rücken: Erika Steinbach. Bevor sie geht, teilt sie kräftig aus - vor allem gegen die Kanzlerin. 14.01.2017
Parteiaustritt Erika Steinbach verlässt die CDUDas Wahljahr beginnt für Angela Merkel turbulent: Erika Steinbach wirft der Bundeskanzlerin vor, das Recht zu ignorieren - und kehrt ihrer Partei den Rücken zu. Der AfD wünscht sie alles Gute für den Einzug in den Bundestag.14.01.2017
Streit um Obergrenze Merkel kann "mit dem Dissens leben"Im saarländischen Perl stellen Angela Merkel und die CDU-Spitze die Weichen für das anstehende Wahljahr. Und eines ist für die Kanzlerin trotz des ewigen Streits um eine Obergrenze für Flüchtlinge nicht verhandelbar: der gemeinsame Wahlkampf mit der CSU. 14.01.2017
Schäubles Vorschlag "vernünftig" Merkel will Schulden tilgenSchuldenabbau geht vor Steuersenkung: Der im Bundeshaushalt anfallende Milliardenüberschuss soll nach dem Willen der Kanzlerin nicht in die Finanzierung von Steuersenkungen fließen. Die CDU-Chefin schließt sich den Vorstellungen ihres Finanzministers an.13.01.2017
"Möglich und notwendig" CDU will Thema Steuersenkungen angehenDie CDU hat für den anstehenden Bundestagswahlkampf ein wichtiges Thema gefunden. Angesichts der derzeit guten Kassenlage ist Finanzminister Schäuble für steuerliche Entlastungen. Auch an den Solizuschlag will man ran.12.01.2017
Bündnisse ohne "Ewigkeitsgarantie" Merkel schwört Europa auf Alleingang einFlüchtlingskrise, Terror und Brexit drohen zur Zerreißprobe für die EU zu werden. Für Kanzlerin Merkel heißt die Lösung des Problems aber nicht weniger Europa - sondern mehr. Jedenfalls dann, wenn sich die EU-Staaten aufs Wesentliche besinnen. 12.01.2017
"Ein Juwel der Kulturnation" Hamburgs Elbphilharmonie feierlich eröffnet "Sinfonie aus Stein und Glas": Die Hamburger Elbphilharmonie, ein Jahrhundertbau, ist ein neues Juwel der Musikwelt. Zur Eröffnung sind 2100 Gäste eingeladen - auch Bundespräsident Gauck und Bundeskanzlerin Merkel.11.01.2017
Kanzlerkandidatur von SPD-Chef? Gabriel hält Urwahl für unnötigDrei mögliche Kanzlerkandidaten sind bei den Sozialdemokraten im Gespräch - Olaf Scholz, Martin Schulz und Parteichef Gabriel. Eine Urwahl hält SPD-Chef Gabriel dennoch derzeit für unnötig.10.01.2017