Riexinger attackiert Wagenknecht Terrorismus-Debatte tobt in LinksparteiDie Sicherheitsdebatte entzweit die Linkspartei. Parteichef Riexinger ruft die Spitzenkandidatin Wagenknecht öffentlich zur Ordnung. Dafür muss er sich selbst "politische Dummheit" vorwerfen lassen. Es brodelt in der Partei.09.01.2017
Konsequenzen aus Terror angekündigt Merkel befeuert SicherheitsdebatteDie Bundesregierung will nach dem Terroranschlag in Berlin "schnell handeln". Das sagt Kanzlerin Merkel und fordert, "Flagge zu zeigen". Die Minister de Maizière und Maas unterbreiten bereits Vorschläge. Die Opposition läuft dagegen Sturm.09.01.2017
Streit zwischen CDU und CSU "Streit nur im Promillebereich"Es ist das alte Muster: Horst Seehofer eskaliert, die CDU beschwichtigt oder mahnt. Nach der Klausur der CSU-Landesgruppe setzen führende Christdemokraten darauf, den Zwist der Schwesterparteien kleinzureden.07.01.2017
"Es gibt eine Mitverantwortung" Wagenknecht: Merkel mitschuldig an AttentatDurch die Beteiligung am Krieg sei Deutschland zur Zielscheibe für islamistischen Terror geworden, sagt Linken-Chefin Sahra Wagenknecht. Kanzlerin Angela Merkel habe am Anschlag in Berlin eine Mitverantwortung.04.01.2017
Innenexperten wollen Union kitten "Atmender Deckel" ist die neue ObergrenzeWenn es die Chefs nicht schaffen, muss die Arbeitsebene ran: Noch immer belastet die Debatte um eine Obergrenze das Binnenverhältnis von CDU und CSU. Bei den Parteichefs ist keine Bewegung erkennbar. Zeit für den Maschinenraum also.04.01.2017
Überraschendes Umfrageergebnis Merkel bei CSUlern beliebter als SeehoferVor der Klausurtagung sorgt eine Umfrage unter CSU-Anhängern für Aufsehen. In der Beliebtheitsskala hängt Bundeskanzlerin Merkel den CSU-Vorsitzenden Seehofer ab. Dafür steht der bayerische Ministerpräsident bei einer anderen Partei hoch im Kurs.04.01.2017
Stern-RTL-Wahltrend Wahljahr startet mit wenigen MachtoptionenWer regiert nach der Bundestagswahl im Herbst das Land? Der Stern-RTL-Wahltrend zeigt: Neben der Fortsetzung der Großen Koalition ist nur noch eine weitere Möglichkeit realistisch.04.01.2017
Person der Woche: Christian Lindner Asterix in MerkelanienZum Dreikönigstreffen herrscht Optimismus bei der FDP. Christian Lindner hat die fast untergegangenen Liberalen zum Comeback geführt. Jetzt will er in den Bundestag zurück und attackiert Angela Merkel, damit frustrierte Unionswähler nicht alle zur AfD überlaufen.03.01.2017Von Wolfram Weimer
Streitthema Flüchtlingspolitik CDU warnt CSU vor "Säbelrasseln"CSU-Chef Seehofer fordert erneut eine entschlossenere Abweisung von Flüchtlingen. Und die Reaktionen aus der CDU folgen prompt: Führende CDU-Politiker mahnen zu Einigkeit: "CDU und CSU werden nur gemeinsam gewinnen können." 01.01.2017
Merkels Ansprache zum neuen Jahr "Dem Hass mit Mitmenschlichkeit begegnen"Nach dem Terror dieses Jahres wendet sich Angela Merkel an eine verunsicherte Bevölkerung. Sie ruft die Bürger zur Zuversicht auf und warnt vor "Zerrbildern" - über die EU und die parlamentarische Demokratie.31.12.2016