Viele Wahlen und ein Brexit Das wird 2017 wichtigStellt die CSU einen eigenen Kanzlerkandidaten auf? Wird Marine Le Pen die nächste französische Präsidentin und die AfD stärkste Oppositionspartei im Bundestag? Was im kommenden Jahr ansteht und theoretisch passieren könnte.29.12.2016Von Christian Rothenberg
"Kämpfernatur" für das Kanzleramt SPD-Rechte plädieren für GabrielKandidiert Sigmar Gabriel diesmal selbst für das Kanzleramt? Der rechte "Seeheimer Kreis" will, dass der SPD-Vorsitzende seinen Hut in den Ring wirft. Im Januar wollen die Sozialdemokraten über diese Personalie entscheiden. 29.12.2016
Sicherheitsdebatte gewinnt an Fahrt CDU verschärft die TonlageNach dem Berliner Anschlag wird die Sicherheitspolitik überdacht. Nach der CSU legt nun auch CDU-Vize Laschet einen 15-Punkte-Katalog vor. Darin wird unter anderem für eine schnellere Abschiebung sogenannter Gefährder plädiert.28.12.2016
Stern-RTL-Wahltrend Union steuert auf guten Jahresabschluss zuWären am kommenden Sonntag Bundestagswahlen, könnte sich die Union bei der Wahl ihres Koalitionspartners zwischen SPD und Grünen entscheiden. Ein rot-rot-grünes Bündnis hätte keine Mehrheit.28.12.2016
Die SPD und die ungelöste K-Frage Wer tritt gegen Merkel an?Sigmar Gabriel, Martin Schulz oder Olaf Scholz - nur einer kann Kanzlerkandidat werden und die SPD in den Wahlkampf gegen die Kanzlerin führen. Was für jeden Einzelnen der drei spricht und wer die besten Chancen hat.26.12.2016Von Christian Rothenberg
Unruhiger Polit-Pensionär Hans Eichel kämpft um Öko-SteuerreformAuch als Pensionär denkt Hans Eichel darüber nach, wie man mit Steuern die Welt verändern kann. Der ehemalige "Sparkommissar" in der rot-grünen Schröder-Regierung und hessische Ex-Ministerpräsident wird 75 Jahre alt.24.12.2016
Amris Flucht in Italien beendet Luca und Christian - die Helden EuropasNach dem Anschlag in Berlin flüchtet der mutmaßliche Täter Amri aus Deutschland nach Frankreich und später weiter nach Italien. Dort stoppen ihn zwei junge Polizisten - und lassen Europa aufatmen.23.12.2016
Anis Amri in Mailand erschossen Merkel: Unsere Werte werden siegenAm frühen Nachmittag bestätigt die Bundesregierung den Tod Anis Amris in Mailand - italienische Polizisten erschossen den Attentäter vom Breitscheidplatz. In Berlin treten zwei Minister und die Kanzlerin vor die Kameras und kündigen Konsequenzen an. 23.12.2016Von Volker Petersen
FDP-Chef Lindner im Interview "Deutschland hat die besten Tage vor sich"Der Terror ist in Berlin angekommen, Merkels Flüchtlingspolitik steht am Pranger. Deutschland braucht ein besseres Krisenmanagement und ein Abkommen mit Nordafrika, sagt FDP-Chef Lindner im Interview mit n-tv.de. Und er fordert mehr Mut.22.12.2016
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt Welche Rolle die Herkunft des Täters spieltIst der Täter Asylbewerber oder nicht? Diese Frage treibt gerade viele um, wenn es um den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin geht. Praktisch ist allerdings ziemlich egal, wie sie ausfällt.21.12.2016Ein Kommentar von Issio Ehrich