Zeichner Stuttmann im Interview "Merkel hat die Politik ziemlich umgekrempelt"Jahrzehntelang hat Klaus Stuttmann die Kanzlerin gezeichnet. Merkels Abschied von der politischen Bühne stimmt den Karikaturisten daher wehmütig. Die Figur sei ihm ans Herz gewachsen, sagt er - und spricht darüber, wen er am liebsten als Nachfolger zeichnen würde.12.09.2021
"Streit nicht vor Gericht lösen" Merkel tritt in Polen leise auf Zwischen Deutschland und Polen gibt es einige Reizthemen: Nord Stream 2 oder die umstrittene Justizreform der nationalkonservativen Regierung. Bei Merkels wohl letztem Besuch als Kanzlerin in Warschau schlagen alle Seiten versöhnliche Töne an. 11.09.2021
Forderungen aus Warschau Gibt es eine polnische Minderheit in Deutschland?Neben den Minderheiten der Dänen, Sorben, Friesen sowie der Sinti und Roma soll es in Deutschland eine anerkannte polnische Minderheit geben. Das fordert jedenfalls die polnische Regierung. Die Argumente sind fraglich.11.09.2021Von Thomas Dudek
"Eine angenehme Frau" Merkel besucht die Heimat TemplinDie Kanzlerin hat in der Uckermark ihre Wurzeln, ein Wochenendhaus und viele Kindheitserinnerungen. Der Bürgermeister von der Linkspartei empfängt sie voller Freude.10.09.2021
Augstein & Blome im Gegenverkehr "Merkel hat das Land in Stagnation geführt"Die Merkel-Jahre neigen sich ihrem Ende entgegen, aber was ist von der Kanzlerin zu halten? Auf dem Weg zu Merkels Privatwohnung bekommen sich Jakob Augstein und Nikolaus Blome in die Haare über diese Frage. Blome will Danke sagen, Augstein findet's traurig.10.09.2021
"Laschet ist der Richtige" Kurz nennt Rot-Grün-Rot "Totalausfall"So geht Nachbarschaftshilfe: Österreichs Bundeskanzler outet sich unmissverständlich und laut als Laschet-Fan. Eine linke Regierung für Deutschland sei ein "massives Problem", die schlechten Umfrageergebnisse findet Kurz überbewertet. Das sieht auch Kanzlerin Merkel so. 09.09.2021
Streit um Rechtsstaatlichkeit EVP droht Polen und Ungarn mit RotstiftDer EuGH hat Teile der polnischen Justizreform als unvereinbar mir EU-Recht bewertet. Doch die Reaktion Warschaus ist der EVP zu langsam. Sie droht mit der Streichung von Geldern. Das könnte auch Ungarn treffen. CDU-Chef Laschet mahnt zu Gesprächen, hebt aber auch warnend den Finger.09.09.2021
Ein Satz, den sie etwas bereut Die private Kanzlerin - Merkel gibt seltene EinblickeAuf den letzten Metern ihrer Kanzlerschaft gewährt Merkel ungewohnt offen Einblicke in ihr Privatleben. In Düsseldorf plaudert die Kanzlerin über Mannerdomänen, schwierige Entscheidungen, private Momente und erzählt, wie sie die Zeit ohne politisches Amt angehen will.08.09.2021
"Sie haben es vermasselt" Kandidaten giften sich an, Merkel mischt mitEin letztes Mal vor der Wahl treten die Parteien auf die große Bundestags-Bühne. Bei der Generaldebatte geht es nicht zuletzt zwischen den Spitzenkandidaten heiß her. Umfrage-Klatschen, Klima-Versagen, drohender Wohlstandsverlust - vor nichts wird Halt gemacht. Und auch die Kanzlerin selbst steigt in den Ring.07.09.2021
Letzte Debatte vor der Wahl Merkel: "Niemand ist ein Versuchskaninchen"Ein letztes Mal vor der Wahl kommt der Bundestag zur Generaldebatte zusammen - und es geht direkt heiß her. Kanzlerin Merkel redet der Bevölkerung einmal mehr ins Gewissen, sich impfen zu lassen - und rührt die Werbetrommel für Laschet mit der Warnung vor einer Regierungsbeteiligung der Linken.07.09.2021