Scholz im Triell wie Merkel Die rote Angela ist nicht unbesiegbarSPD-Kanzlerkandidat Scholz besteht im TV-Triell so, wie es Amtsinhaberin Merkel wohl auch gemacht hätte: Keine Angriffsfläche bieten, ruhig bleiben - aber auch bloß keinen Esprit der Veränderung versprühen. Bisher geht die Taktik wunderbar auf. Doch in diesem Wahlkampf ist noch alles drin.30.08.2021Ein Kommentar von Nikolaus Blome
"Möglich und sinnvoll" Merkel hält an 3G in Zügen festSollen nur noch Menschen in Fernzügen fahren dürfen, die geimpft, genesen oder getestet sind? Der Plan der Bundesregierung scheint schon vom Tisch zu sein, da lässt Kanzlerin Merkel wissen: Noch werde das Vorhaben geprüft, die Gegenargumente seien nicht stichhaltig.30.08.2021
Merkel-Ära geht zu Ende Die Kanzlerin, die niemandem wehtun willAngela Merkel trieb Themen nur voran, wenn ihre Position dadurch nicht gefährdet wurde. Das hat nicht in jedem Fall gereicht, aber den Deutschen hat das Überlegen, das Zögern und das Langsame der Kanzlerin meist gefallen.29.08.2021Von Hubertus Volmer
Atalay und Kloeppel über Triell "Das ist die Wundertüte, auf die wir uns freuen"Vom Kanzler-Duell zum Triell: Am Sonntagabend stellen sich erstmals drei Bewerber um das höchste Regierungsamt einem Millionenpublikum im Live-Fernsehen. Den Aufschlag machen RTL und ntv. Die Moderatoren Pinar Atalay und Peter Kloeppel können es kaum erwarten und berichten ntv.de, wie sie sich vorbereitet haben.29.08.2021
Gedenkgottesdienst für Flutopfer Steinmeier: "Sie sind nicht allein"Mehr als 180 Menschen verloren bei der schweren Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz ihr Leben. Im Aachener Dom gedenkt die Staatsspitze mit einem Gottesdienst der Opfer. Präsident Steinmeier würdigt dabei das Leid und das Schicksal der Betroffenen. 28.08.2021
Evakuierungen aus Kabul beendet Der letzte Flieger ist weg, die Schande bleibtDie Bundeswehrsoldaten haben Afghanistan verlassen. Sie haben Leben riskiert, um Leben zu retten - und doch so viele Menschen zurücklassen müssen. Für die Bundesregierung, allen voran die Kanzlerin, ist dieses Desaster ein bleibender Tiefpunkt. 27.08.2021Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Attentat in Kabul Merkel: "Absolut niederträchtiger Anschlag"Bei den beiden Explosionen am Kabuler Flughafen geht Bundeskanzlerin Merkel von einem oder mehreren Selbstmordanschlägen aus. Nach dem Ende der deutschen Luftbrücke verspricht sie denjenigen, die es nicht rechtzeitig aus Afghanistan geschafft haben: "Wir werden sie nicht vergessen." 26.08.2021
Wegen Lage in Afghanistan Merkel sagt Israel-Besuch abDie Situation in Afghanistan spitzt sich zu: Während weiter Menschen evakuiert werden, steigt die Terrorgefahr am Kabuler Flughafen. Vor diesem Hintergrund sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre geplante Reise nach Israel vorerst ab. 26.08.2021
Afghanistan-Debatte Union kämpft gegen Rot-Rot-Grün, Merkel um ihre BilanzDer FDP-Chef lobt den CDU-Vorsitzenden, die SPD keilt gegen die Grünen: In einem Monat ist Bundestagswahl, und das merkt man auch bei der Bundestagsdebatte zu Afghanistan.25.08.2021Von Hubertus Volmer
Diplomaten reden mit Taliban Merkel rechnet mit "einigen Tagen" Luftbrücke Nach Berichten, dass der Einsatz der Bundeswehr in Kabul schon heute enden könnte, macht die Bundeskanzlerin ein etwas längeres Zeitfenster auf. "In einigen Tagen" würden die Evakuierungsflüge für Ortskräfte enden, erklärt Merkel dem Bundestag. Das Auswärtige Amt verhandelt mit den Taliban für die Zeit danach. 25.08.2021