Ein Toast auf die Kanzlerin Kretschmann: "Merkel wird uns fehlen"Lob vom politischen Konkurrenten ist selten. Trotz inhaltlicher Unterschiede ist Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann aber überzeugt, dass er sie und ihre Art vermissen wird. Zum Abschied lobt er vor allem ihren ruhigen Regierungsstil und sieht sogar eine Parallele zu Jürgen Klopp. 25.08.2021
Merkel räumt Fehler ein "Taliban sind jetzt Realität in Afghanistan"Dass die internationale Gemeinschaft die Lage in Afghanistan eklatant falsch eingeschätzt hat, ist seit Tagen unübersehbar. Ein Grund dafür sei die Fehlbeurteilung der politischen und militärischen Führung im Land gewesen, sagt Kanzlerin Merkel. Bundestagspräsident Schäuble spricht von einer moralischen Verantwortung für die Menschen.25.08.2021
"Laschet derzeit unterbewertet" Söder huldigt Merkels Flüchtlingspolitik Zum Wahlkampfauftakt der CSU verwöhnt Söder Kanzlerin Merkel mit einem dicken Lob. Er preist sogar ihre Flüchtlingspolitik, deren scharfer Gegner er früher einmal war. Dass er gegen den Unions-Kanzlerkandidaten stänkere, sei ein Hirngespinst. Laschet werde in Umfragen "unterbewertet".24.08.2021
Garantien von Taliban gefordert G7-Gipfel ohne Happy End für OrtskräfteDer G7-Gipfel bringt keinen Durchbruch für afghanische Ortskräfte, die weiterhin in dem Land um ihr Leben fürchten. Die USA wollen ihren Abzug nicht verschieben, also verlangen die EU und Großbritannien Sicherheitsgarantien von den Taliban. Doch die wollen ihre Staatsbürger nicht mehr ausreisen lassen. 24.08.2021
Festakt für 75 Jahre NRW Laschet dankt der "lieben Angela"Den 75. Jahrestag seiner Gründung begeht NRW noch mit den Folgen der verheerenden Flutkatastrophe vor Augen. Kanzlerin Merkel sichert dem Land Hilfe zu. Ministerpräsident Laschet würdigt derweil die Arbeit der scheidenden Kanzlerin.23.08.2021
Corona-Kabinett ist sich einig Inzidenz soll als zentraler Maßstab wegfallenDas Corona-Kabinett einigt sich: Ob neue Corona-Maßnahmen verhängt werden, soll künftig nicht mehr einzig von der 7-Tage-Inzidenz abhängen. Kanzlerin Merkel und die Ministerinnen und Minister halten einen anderen Faktor für entscheidender. Jens Spahn soll nun zügig einen Vorschlag präsentieren.23.08.2021
Konsequenzen nach Kabul-Einsatz? Kramp-Karrenbauer: "Ich halte den Kopf hin"Darüber, dass Deutschland die Lage in Afghanistan völlig falsch eingeschätzt hat, besteht so gut wie kein Zweifel. Nun liegt der Fokus auf der derzeit laufenden Evakuierungsmission. An deren Verlauf knüpft Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer auch ihr politisches Schicksal.23.08.2021
Immer Ärger um Nord Stream 2 Kühler Abschied für Merkel in KiewSeit 2014 steht die Ukraine oben auf der Prioritätenliste der deutschen Außenpolitik. Doch bei ihrem Abschiedsbesuch in Kiew wirkt Kanzlerin Merkel wie ein unerwünschter Gast. Der ukrainische Präsident macht keinen Hehl aus seiner Unzufriedenheit.22.08.2021Von Denis Trubetskoy, Kiew
Kanzlerin warnt Russland Merkel: Nord Stream 2 keine "Waffe"Beim Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in der Ukraine geht es um die umstrittene Pipeline Nord Stream 2. Kiew fürchtet um seine Rolle als Gas-Transitland - und um Milliardeneinnahmen. Merkel versucht, mit Warnungen an Moskau etwaige Bedenken zu zerstreuen.22.08.2021
Abschiedsbesuch in Kiew Merkel hat die Ukrainer enttäuschtAn diesem Sonntag kommt die Kanzlerin zum Abschiedsbesuch in die Ukraine. Unter Merkel galt Deutschland lange als wichtigster Verbündeter, doch zuletzt ließ ihre Beliebtheit stark nach. Trotzdem könnte man sie in Kiew bald vermissen.22.08.2021Von Denis Trubetskoy, Kiew