"Habe keine gesehen" Merz wartet noch auf Merkels GlückwünscheMit ihrer Warnung nach der Asylabstimmung im Bundestag ist die Altkanzlerin blitzschnell. Mit Glückwünschen zum Wahlsieg lässt sie sich offenbar mehr Zeit. Er habe keine Botschaft von Merkel gesehen, sagt Unionskanzlerkandiat Merz am Tag danach. Ob ihn das schmerzt, bleibt offen. 24.02.2025
Die fetten Jahre sind vorbei Sagt den Menschen endlich die Wahrheit!Die Zeiten, alle sozialen Risiken mit Milliarden zu verringern, sind vorbei. Umso erstaunlicher ist, dass im Wahlkampf weiterhin alles Mögliche versprochen wird. Was auch mit den Deutschen selbst zu tun hat. Die lieben den Glauben, dass alles bleibt, wie es ist.22.02.2025Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Kanzler blieb in EU blass In Brüssel würde Scholz niemand vermissenDie Bilanz von Scholz‘ EU-Politik ist ernüchternd. Konflikte mit Paris und eine zerstrittene Ampel-Regierung in Berlin haben es dem Kanzler zwar schwer gemacht, in Brüssel zu punkten. Allerdings wird ihm auch Führungsschwäche vorgeworfen - nicht nur von anderen Mitgliedstaaten.09.02.2025Von Lea Verstl
Abstimmung mit AfD Merkel gibt Merz noch einmal einen mitDen eigenen Kanzlerkandidaten zu kritisieren, das macht man in der CDU eigentlich nicht. Angela Merkel hat es vergangene Woche doch getan. Jetzt erklärt sie, warum. Und zeigt, wie groß die Unterschiede zu Merz und seinem Kurs sind.05.02.2025Von Volker Petersen
Lehren aus der Geschichte Das Asylrecht schützt die Schwachen? Falsch!Das Asylrecht schützt überwiegend die vergleichsweise Starken. Wollen wir wirklich unsere demokratische Verfasstheit einer Partei zum Fraß vorwerfen, weil das Wetter auf dem Mittelmeer gerade für Überfahrten günstig ist oder Putin den nächsten Krieg vom Zaun bricht?05.02.2025Von Nikolaus Blome
Vor Migrations-Abstimmung Grünen-Politiker wollte mit Merkel-Biografie "böse Geister" vertreibenIn einer ihrer seltenen Stellungnahmen kritisiert Ex-Kanzlerin Merkel CDU-Chef Merz für die gemeinsame Abstimmung mit der AfD. Bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" liegt deren Biografie plötzlich auf der Regierungsbank. Ein Grünen-Politiker setzte auf einen besonderen Effekt.02.02.2025
Merkel, Scholz, Merz kondolieren Trauer um Horst Köhler: "Mann mit Ecken und Kanten"Parteiübergreifend würdigen Spitzenpolitiker das Vermächtnis des mit 81 Jahren verstorbenen Horst Köhler. Wegbegleiterin Angela Merkel war vom früheren Bundespräsidenten "immer wieder beeindruckt". Vielfach herausgestellt wird auch sein Engagement über Deutschland hinaus.01.02.2025
Einfluss auf Abstimmung? Merz äußert sich zu Merkels unverhohlener KritikDass das Verhältnis von Merz und Merkel zerrüttet ist, ist kein Geheimnis. Und es dürfte durch die Kritik der Altkanzlerin in dieser Woche nicht besser geworden sein. Merz zeigt nun dennoch so etwas wie Verständnis.01.02.2025
Ein Nachruf Horst Köhler - der sensible, unbequeme BundespräsidentEin "Grüßaugust" im Berliner Schloss Bellevue wollte Horst Köhler nicht sein, sondern als Bundespräsident mithelfen, "dass wir als Land, als Volk vorankommen". Am Ende stand der erste Rücktritt eines deutschen Staatsoberhaupts in der Nachkriegsgeschichte. Dagegen hinterließ Köhler in anderen Funktionen große Spuren.01.02.2025Von Wolfram Neidhard
Die Flanke ist offen An diese Woche wird Friedrich Merz noch lange denkenWenn die Union am Wahlabend weniger als 30 Prozent erhält, dann wird der Grund im Vorgehen von Friedrich Merz zu suchen sein. Er setzt ein Thema auf die Agenda, von dem die AfD profitiert. Und beschädigt seine Glaubwürdigkeit.30.01.2025Ein Kommentar von Hubertus Volmer