Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

Kramp-Karrenbauer und Merkel stehen weiterhin zur Großen Koalition.
02.06.2019 17:00

"Brauchen Stabilität" CDU steht weiter zur Großen Koalition

Die CDU will das gemeinsame Regierungsbündnis mit der SPD fortsetzen - trotz des Rückzugs von SPD-Chefin Nahles. Die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer fordert den Koalitionspartner jedoch auf, Personalfragen zügig zu klären - und Kanzlerin Merkel würdigt Nahles als "feinen Charakter".

ebda25307bc2dd26701c826b26ee24f9.jpg
02.06.2019 11:23

Sorge um die GroKo CDU hält an Regierungsauftrag fest

Der Rücktritt von SPD-Chefin Nahles erwischt auch die Union überraschend. In einer ersten Reaktion geht es vor allem darum, nun Ruhe zu bewahren. Am Nachmittag treten Bundeskanzlerin Merkel und CDU-Chefin AKK vor die Presse.

7a1a158c22e9cb0d87a69a826e6384d8.jpg
31.05.2019 10:17

Trumps Mann für die Außenpolitik Pompeo trifft Maas und Merkel

Am Tag nach Merkels Harvard-Rede trifft in Berlin hoher Besuch aus der US-Hauptstadt ein: US-Außenminister Pompeo schneidet im Gespräch mit Maas und der Kanzlerin heikle Fragen an. Es geht um die deutsch-amerikanische Freundschaft und um die Kriegsgefahr am Golf.

34b905116003a635573008fb3314fd06.jpg
30.05.2019 22:25

Abrechnung mit Trump Harvard-Absolventen feiern Merkel

Vor Studenten der US-Eliteuniversität Harvard spricht Kanzlerin Merkel über den Klimawandel, die internationale Ordnung sowie ihre Mauer-Erfahrungen – und erntet dafür begeisterten Applaus. Das dürfte nicht zuletzt mit US-Präsident Trump zusammenhängen, der trotz Abwesenheit an diesem Abend omnipräsent ist.

6131a6938004d635198305760838abcd.jpg
30.05.2019 20:01

Merkel-Rede in Harvard Marshalls Erbin

Wenn Angela Merkel an diesem Abend an der US-Elite-Uni Harvard spricht, tritt sie in große Fußstapfen. Es war dort, wo ein US-Außenminister zwei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg mit einem berühmten Plan die Wiederauferstehung Westeuropas in die Wege leitete: George Marshall. Von Peter Kleim, Harvard University

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen