Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

Bosbach.JPG
19.11.2019 17:02

Bosbach bei "Klamroths Konter" "Es wird keine Revolution geben"

Auf ihrem anstehende Parteitag wird die CDU keine Gelegenheit bieten, ihre Personalquerelen öffentlich zur Schau zu stellen. Dessen ist sich der frühere Unionsfraktionschef Bosbach sicher. Die Machtfrage wird nicht gestellt. Merz werde AKK den Rücken stärken.

7b5df98d5eac076ec74178a213241df6.jpg
19.11.2019 13:37

Schwaches Krisenmanagement AKK räumt Anfangsfehler als CDU-Chefin ein

Annegret Kramp-Karrenbauer steht derzeit mächtig unter Druck - und wird besonders von ihren eigenen Parteimitgliedern kritisiert. In einer anstehenden TV-Dokumentation räumt sie nun umfassend Fehler ein. Sie spricht über den Europa-Wahlkampf, Umstrukturierungen und den Umgang mit dem Rezo-Video.

22064a0010d75c1a80849166f6394a3c.jpg
14.11.2019 12:24

CDU-Arbeitnehmer rügen Merz Sozialflügel will Ende der Attacken auf AKK

Nicht so prominent, aber dafür einflussreich in der Partei: Die Arbeitnehmer in der CDU springen vor dem Parteitag demonstrativ ihrer Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer zur Seite. Die CDA fordert ein Ende des Führungsstreits und bezeichnet Merz als "Scharfmacher", allerdings ohne ihn beim Namen zu nennen. Von Sebastian Huld

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen