Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

119942509.jpg
04.05.2019 22:33

Parteichefin im Wahlkampfmodus AKK verschärft Ton gegenüber SPD

Annegret Kramp-Karrenbauer läuft sich für die anstehenden Wahlen in Kommunen, Bundesländern und zum Europäischen Parlament warm. Auf einer Tour durchs Land stichelt die CDU-Chefin gegen die Sozialismus-These von Juso-Chef Kühnert und erteilt einer möglichen CO2-Steuer eine klare Absage.

imago90057796h.jpg
30.04.2019 10:29

Erklärung für CDU-Klausur AKK wiegelt Kanzlerinnen-Ambitionen ab

Außerplanmäßig setzt Annegret Kramp-Karrenbauer eine CDU-Klausur an. Spekulationen über einen möglichen Machtwechsel im Kanzleramt werden daher laut. Doch die Parteivorsitzende sägt vorerst nicht an Merkels Thron, sondern hat ein anderes Thema im Blick.

7e83093ab0f232d2ea4cfcf38b13c7fe.jpg
29.04.2019 13:24

Außerplanmäßige Klausur AKK ruft die CDU-Spitze zusammen

Nach der Europawahl trifft sich der CDU-Bundesvorstand zu einer außerplanmäßigen Klausur. Soll hier der Wechsel von Merkel zu Kramp-Karrenbauer im Kanzleramt vorbereitet werden? Die Annahme liegt nahe, ist jedoch unwahrscheinlich.

Mit den Vorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck erleben die Grünen einen Höhenflug in den Umfragen.
29.04.2019 08:01

RTL/n-tv Trendbarometer Grüne kommen der Union immer näher

Im RTL/n-tv Trendbarometer schrumpft der Abstand zwischen Grünen und der Union. Mit Blick auf die Kanzlerfrage liegt ein Schluss nahe: Die Schwäche von CDU/CSU dürfte mit der noch recht neuen Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer zusammenhängen.

Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU-Bundesvorsitzende, spricht bei einer Veranstaltung. Foto: Stefan Sauer/Archiv
22.04.2019 08:02

RTL/n-tv Trendbarometer Union bleibt unter 30 Prozent stecken

Mit großen Hoffnungen wurde Annegret Kramp-Karrenbauer im Dezember zur CDU-Chefin gewählt. Doch im RTL/n-tv Trendbarometer verliert die Union erneut leicht und bleibt unter 30 Prozent hängen. In der Kanzlerfrage schmilzt derweil der Abstand von AKK auf Vizekanzler Scholz immer weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen