Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

akk_gruen.jpg
12.01.2019 18:11

RTL/n-tv Trendbarometer Schwarz-Grün hält knappe Mehrheit

In der zweiten Woche des neuen Jahres ändert sich am politischen Stimmungsbild kaum etwas. Union und Grüne genießen in der Sonntagsfrage weiterhin den größten Rückhalt. Auch die Debatte im Fall Magnitz hat bisher keine Auswirkungen auf die Umfragewerte.

112692537.jpg
10.01.2019 16:30

Einbindung in Parteiarbeit AKK weist Merz neue Rolle zu

Bei der Abstimmung zum CDU-Vorsitz verliert Friedrich Merz mit nur wenigen Stimmen gegen Annegret Kramp-Karrenbauer. Die neue Chefin nimmt den Wunsch vieler in ihrer Partei auf und gibt ihrem Gegenkandidaten eine neue Aufgabe.

112783327.jpg
06.01.2019 07:34

Hoffnungsträger der SPD? Scholz traut sich Kanzleramt zu

Mit CDU-Parteichefin Kramp-Karrenbauer scheint die nächste Unions-Kanzlerkandidatin mehr oder weniger gesetzt. Doch wer fordert sie aus den anderen Parteien heraus? In der arg gebeutelten SPD wagt sich Finanzminister Scholz nach vorne - und gibt sich zuversichtlich.

3987190290119d0126a4ce499256cae1.jpg
05.01.2019 18:19

RTL/n-tv Trendbarometer AKK bleibt weit vor Nahles und Scholz

Union und SPD legen in der Sonntagsfrage leicht zu. Allerdings liegen die Sozialdemokraten weiterhin deutlich unter ihrem Wahlergebnis von 2017. An die Beliebtheit von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer kommen führende SPD-Politiker ohnehin nicht heran.

05bca306e64492acc5ae46fdba8b4208.jpg
05.01.2019 08:27

CDU-Chefin in Seeon Kramp-Karrenbauer kommt zur Söder-Krönung

Nach dem jahrelangen, offenen Streit zwischen ihren Vorgängern Merkel und Seehofer wollen die Neuen an der Spitze von CDU und CSU das Verhältnis der Schwesterparteien verbessern. Kramp-Karrenbauer wird dazu in Kürze zum zweiten Mal nach Bayern reisen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen