Wirbel um Instagram-Post Antisemitismus-Vorwürfe überschatten BerlinaleDie Goldenen und Silbernen Bären sind überreicht, doch die Preisverleihung der Berlinale hallt noch nach. Nach Äußerungen auf der Bühne spricht unter anderem Berlins Bürgermeister Wegner von Antisemitismus. Für massive Kritik sorgt auch ein inzwischen gelöschter Instagram-Beitrag.25.02.2024
Eine für alle "Free Assange", "Fck Putin", "RIP Nawalny" und "Ein Hoch auf Margot"Für "Free Nawalny" ist es nun zu spät. Es gibt aber weitere Chancen, sich menschlich zu verhalten. Eine betrifft den Whistleblower Julian Assange. Die Kolumnistin hat zwar viel gefeiert diese Woche - aber auch nachdenken können, einfach weil sie sehr oft Taxi gefahren ist. 24.02.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Judenhass im Klassenzimmer Lehrer lernen, auf Antisemitismus zu reagierenVon Tiktok-Videos über Sticheleien bis zu körperlicher Gewalt - Judenfeindlichkeit auf Schulhöfen ist vielfältig. Ein Studium in Würzburg soll Lehrerinnen und Lehrern helfen, damit umzugehen.24.02.2024
Mutmaßliche Volksverhetzung Polizei ermittelt gegen Schüler nach Applaus für Juden-ErmordungVor wenigen Wochen besuchen 60 Schüler eine Vorführung von "Die Wannseekonferenz" im Kino. Als die Ermordung der Juden im Nationalsozialismus aufkommt, applaudieren offenbar sechs von ihnen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlicher Volksverhetzung.21.02.2024
Jugendliche greifen in Berlin an Mann offenbar wegen Israel-Fahnen attackiertEin 41-Jähriger kommt von einer Mahnwache in Berlin für die Geiseln der Hamas, als mehrere Jugendliche auf ihn losgehen. Einer will ihm anscheinend eine Israel-Fahne abreißen, die er um den Hals trägt - und würgt den Mann dabei.18.02.2024
Antisemitismus an Hochschulen "Viele Juden haben Angst, wenn sie in die Universität gehen"Der Angriff auf einen jüdischen Studenten in Berlin war schockierend, aber keine Überraschung, sagt Jacob Horowitz von der Jüdischen Studierendenunion. Auch einige Reaktionen aus der Politik und von der Universität haben ihn fassungslos gemacht.18.02.2024
Kein Verleih von Sportgeräten Restaurant in Davos diskriminiert offenbar JudenDer Vorwurf ist ungeheuerlich. Ein Bergrestaurant und Laden für Wintersport in Davos will angeblich keine Ausrüstung wie Skier oder Schlitten an jüdische Menschen mehr verleihen. Laut der Schweizer Polizei besteht wegen eines auf Hebräisch verfassten Zettels der Verdacht auf Anstiftung zum Hass.12.02.2024
"Weil er ein Antisemit ist" Ozzy Osbourne schießt gegen Kanye WestDer umstrittene Musiker Kanye West will den Black-Sabbath-Klassiker "Iron Man" live spielen. Lead-Sänger Ozzy Osbourne verbietet ihm das und teilt ordentlich aus. Grund sind die antisemitischen Aussagen des US-Rappers.10.02.2024
UdK-Präsident: "Schwierige Lage" Studentenvertreter beklagen Klima der GewaltZwei Studentenorganisationen zeichnen ein erschreckendes Bild vom Alltag an deutschen Universitäten: Linksextreme und antisemitische Aktivisten sorgten für ein Klima der Unterdrückung und Angst. UdK-Präsident Palz fordert die Möglichkeit der Exmatrikulation. 10.02.2024
Hausverbot auf Zeit Berliner Uni zieht Konsequenz aus Angriff auf jüdischen StudentenNach der Prügel-Attacke gegen den jüdischen Studenten Lahav Shapira will die Freie Universität Berlin ihren Campus sicherer machen. Der Tatverdächtige werde bei vielen als Bedrohung wahrgenommen, heißt es von der Einrichtung. Er darf das Gelände daher nicht mehr betreten - zumindest vorerst.09.02.2024