Jüdische Filmschaffende sauer Kritik an Oscar-Rede von Jonathan GlazerBei den Oscars gewinnt Jonathan Glazer einen Preis für seinen Film "The Zone of Interest". In seiner Rede setzt er Israels Vorgehen in Gaza mit dem Holocaust gleich. In einem offenen Brief kritisieren nun andere jüdische Filmschaffende seine Darstellung der Situation im Nahen Osten.19.03.2024
"Diese Obsession mit Israel" In Israel blickt man mit großer Sorge auf den HassHass auf Juden ist so alt wie das Christentum selbst. Doch seit dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober erlebt die Welt einen seit 1945 noch nie dagewesenen Antisemitismus. Israelis wundern und sorgen sich.16.03.2024Von Tal Leder, Tel Aviv
Gerüchte düngen den Boden Begeht Israel einen Genozid in Gaza? Die "Israelkritik" hat neue Munition gefunden: Öffentlichkeitswirksame Klagen und Strafanzeigen sollen endlich die deutsche Staatsräson kippen.15.03.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Besuch in jüdischer Schule Merz macht Antisemiten AnsageAm Rande seines Besuchs in einem jüdischen Gymnasium in Berlin fordert CDU-Chef Merz Härte gegen antisemitische Straftäter. Wenn diese keinen deutschen Pass hätten, müssten sie abgeschoben werden.13.03.2024
Michel Friedman über "Judenhass" "Antisemitismus trifft am Ende alle"Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel wird Michel Friedman immer wieder gefragt, wie er sich fühlt. In seinem Buch "Judenhass" fragt er zurück: "Und wie fühlen Sie sich damit?" ntv.de erzählt er von den Antworten. 10.03.2024
15-Jähriger festgenommen Orthodoxer Jude in Zürich mit Messer lebensbedrohlich verletztEin 15-jähriger Schweizer greift offenbar einen orthodoxen Juden in Zürich mit einem Messer an - und verletzt ihn dabei lebensbedrohlich. Vor dem Angriff ruft der Tatverdächtige, laut Zeugenaussagen, "Tod aller Juden". 03.03.2024
"Kannst dich nicht verstecken" Pro-Palästina-Aktivisten bedrohen israelischen BotschafterPropalästinensische Aktivisten lauern dem israelischen Botschafter, Ron Prosor, vor einem privaten Termin in der Hauptstadt auf. Dabei werfen sie ihm Völkermord vor - worauf der Betroffene mit deutlichen Worten reagiert. 29.02.2024
"International nicht tragbar" Kritiker sehen Berlinale durch Israel-Hass beschädigtNach der Documenta in Kassel erlebt auch die Berlinale antisemitische Auswüchse auf offener Bühne. Kritiker sehen das Filmfestival dauerhaft beschädigt. Der Zentralrat der Juden verlangt Konsequenzen für die Kulturförderung. Er ist mit dieser Idee nicht allein. 27.02.2024
Sie steht selbst in der Kritik Claudia Roth will Berlinale-Zoff "aufarbeiten"Eines steht jetzt schon fest: Die "antisemitischen und israelfeindlichen Äußerungen" bei der Berlinale, von denen etwa Israels Botschafter in Deutschland spricht, werden ein Nachspiel haben. Es werde eine Untersuchung geben, verspricht Kulturstaatsministerin Claudia Roth - und steht derweil selbst am Pranger.26.02.2024
Israel-Hass auf der Bühne Berlinale: "Müssen Äußerungen akzeptieren" Die Tausenden zivilen Opfer im Gazastreifen beklagen, ohne das Massaker der Hamas in Israel zu erwähnen - so treten viele Künstler auf der Berlinale in Erscheinung. Das scheint den Vorwurf zu untermauern, die Kulturbranche sei israelfeindlich. Das Filmfestival verteidigt sich.26.02.2024