"Antisemitisch bis ins Mark" Pink-Floyd-Mitstreiter gibt Roger Waters Kontra Mit Pink Floyd hat Roger Waters Musikgeschichte geschrieben. Inzwischen schreibt und sagt er jedoch vor allem jede Menge Unsinn. Das finden auch sein Ex-Bandkollege David Gilmour und dessen Frau Polly Samson. Auf Twitter gehen die beiden mit dem 79-Jährigen hart ins Gericht.07.02.2023
CDU-Chef spricht über Ultimatum Merz will sich nicht "von Herrn Maaßen provozieren lassen"Der CDU reicht es: Sie will den früheren Verfassungsschutzchef Maaßen nicht länger in ihren Reihen haben. Im Gespräch mit ntv.de begründet Parteichef Merz den drastischen Schritt - und den Zeitpunkt.30.01.2023
Kampf gegen Holocaust-Leugner Spielberg erklärt Friedhofs-Szene in "Schindlers Liste"Der Antisemitismus sei "heute so viel schlimmer", sagt Spielberg. Sein Film über das Leben des Unternehmers Oskar Schindler, der Hunderte Juden vor dem Holocaust rettete, sei deshalb aktueller denn je. Nun erläutert der Regisseur den Grund für die Schlussszene an Schindlers Grab.29.01.2023
Warnung vor "Wut der Massen" Moskaus Ex-Oberrabbiner ruft Juden zur Flucht aus Russland aufWeil er den Krieg gegen die Ukraine nicht unterstützt, muss Moskaus Oberrabbiner Pinchas Goldschmid ins Ausland fliehen. Nun ruft der Geistliche die noch in Russland verbliebenen Juden auf, seinem Beispiel zu folgen - solange sie noch können. Seine Sorge: Der Kreml könnte die Unzufriedenheit der Bevölkerung auf die jüdische Gemeinschaft lenken. 30.12.2022
Auch Deutschland in den Top Ten Kanye West führt Liste der Judenhass-Vorfälle anZum Jahresende fasst das Wiesenthal-Zentrum die zehn schlimmsten Fälle von Antisemitismus zusammen. Auch Deutschland wird kritisiert, weil rund um die Kunstausstellung Documenta "die Tabus rund um Judenhass weiter gebrochen" worden seien. Auf Platz eins der Antisemitismus-Liste steht Kanye West. 29.12.2022
Urteil für mehr Ehrschutz Twitter muss falsche Tweets selbständig löschenAuf Anfrage seiner Nutzer muss Twitter beleidigende und falsche Tweets entfernen. Wie das Landgericht Frankfurt am Main urteilt, obliege der Plattform künftig zudem die Pflicht, gleichlautende und sinngemäße Wiederholungen unaufgefordert zu löschen. Dies gehöre zum Schutz des Persönlichkeitsrechts.14.12.2022
Geiseln im Hochsicherheitstrakt Hatte der Halle-Attentäter eine Waffe?Es ist nicht sein erster Ausbruchsversuch: Der Halle-Attentäter bedroht zwei JVA-Mitarbeiter und versucht, aus dem Gefängnis zu entkommen. Ob der Rechtsterrorist eine Waffe in seiner Zelle hatte und wie er das Wachpersonal überrumpelte, muss nun geklärt werden. 13.12.2022
"Vergebt Hitler heute" Kanye West fordert Juden zum "Loslassen" aufSchon seit geraumer Zeit befindet sich Kanye West in einer Abwärtsspirale. Der bipolare US-Rapper sorgt immer wieder mit rechten und antisemitischen Verschwörungsmythen für Kritik. In einem Interview mit zwei bekannten Rechtsextremen setzt der 45-Jährige nun noch einen oben drauf.06.12.2022
"Ich liebe Nazis" Kanye West preist Hitler für AutobahnenMit antisemitischen Auslassungen vergrault Kanye West nicht nur Fans, sondern auch Kooperationspartner. Nach dem Motto "Ist der Ruf erst ruiniert ... " macht er jetzt im Interview mit dem Verschwörungsideologen Alex Jones da weiter, wo er kürzlich bei Twitter aufgehört hat.01.12.2022
Antisemiten in Mar-a-Lago Trump spricht von "ereignislosem" Dinner mit Kanye WestZwielichte Dinnergäste bringen Donald Trump in Erklärungsnot: Der Ex-Präsident streitet ab, einen Rechtsextremen, der an seinem Tisch saß, zu kennen. Und Rapper Kanye West, lobt er, habe sich beim Essen nicht antisemitisch geäußert. Der wiederum behauptet, es sei zum Eklat gekommen.26.11.2022