Antisemitismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Antisemitismus

Rabbi Nachum Pressman mit der Thorarolle für eine im September eingeweihte Synagoge in Potsdam.
02.11.2011 11:38

20 Prozent der Deutschen antisemitisch Judenfeindlichkeit "fest verankert"

Vorurteile, Klischees, Unwissen - noch immer ist der Hass auf Juden "bis weit in die Mitte der Gesellschaft" verbreitet. Eine Studie sieht Deutschland europaweit auf einem Mittelplatz. Im Fußball ist Antisemitismus demnach an der Tagesordnung. Besonders schlimm ist es bei einem direkten Nachbarn.

Die Nazis folgten der antisemitischen Logik, nach der die Juden die Täter waren, die nichtjüdischen Deutschen ihre Opfer. Aufnahme aus Berlin, Oktober 1942.
08.09.2011 10:08

Neid und Napoleon Deutschlands Weg zum Holocaust

Warum haben die Deutschen den Mord an sechs Millionen Juden geplant, verübt oder ihn zumindest achselzuckend hingenommen? Die Antwort ist nicht allein in den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft zu finden. Die Wurzeln des spezifisch deutschen Antisemitismus reichen sehr viel weiter zurück. von Hubertus Volmer

Die Partei ist mehr mit sich als mit Inhalten beschäftigt.
22.08.2011 18:34

Lötzsch mag nicht über Castro reden Linke streitet "wie Kesselflicker"

Castro, Mauerbau, Antisemitismus, interne Querelen - hätte die Linke so viele Prozentpunkte in den Umfragen wie Streitpunkte auf der Agenda, sie müsste einen Kanzlerkandidaten aufstellen. Stattdessen fliegen seit Wochen die Fetzen. Parteichefin Lötzsch ist gereizt und würgt Fragen nach dem ominösen Brief an Fidel Castro ab.

21952042.jpg
02.07.2011 19:23

Existenzrecht Israels explizit erwähnt Linke ebnet Weg für Programm

In Berlin beschließt der Vorstand der Linken mit großer Mehrheit den Entwurf für ein erstes Parteiprogramm. Dabei zeigt man sich auch gewillt, den anhaltenden Antisemitismus-Vorwürfen zu entgegnen. So soll eine Ergänzung die Partei verpflichten, für das Existenzrecht Israels einzutreten.

Galliano aus der Sicht des Gerichtszeichners.
23.06.2011 10:03

"Ich verurteile Antisemitismus" Nazi-Pöbler Galliano zeigt Reue

Modeschöpfer John Galliano erweist sich vor Gericht als geläutert. Ob ihn seine Entschuldigung für seine antisemitischen Ausfälle in einem Pariser Restaurant vor Strafe schützt, steht noch nicht fest. Erst im September soll das Urteil fallen. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Geldstrafe von 10.000 Euro. Härter dürfte den Designer sein ruinierter Ruf treffen.

Die Partei, die sich soziale Kompetenz auf die Fahne schreibt, muss sich gegen Antisemitismus-Vorwürfe wehren.
21.06.2011 13:12

Antisemitismus-Kritik gegen die Linke Bartsch legt sich mit Vorstand an

Der Linkspartei wird seit Wochen von namhaften Wissenschaftlern und auch dem Zentralrat der Juden Antisemitismus und Israel-Feindlichkeit vorgeworfen. Fraktionsvize Bartsch zeigt erstmals Verständnis für die Kritik und stellt sich damit gegen die Parteiführung. Hintergrund der Debatte sind mehrere Vorfälle in den vergangenen eineinhalb Jahren.

Gerade in keiner guten Verfassung: Charlie Sheen.
05.03.2011 14:44

"Meine Mutter ist Jüdin" Charlie Sheen erklärt sich

Erst beschimpft Schauspieler Charlie Sheen seinen Produzenten und behauptet, dieser verberge seine hebräische Herkunft. Nun versucht er Antisemitismus-Vowürfe zu entkräften, indem er erklärt, dass er selber jüdische Wurzeln habe.

Verwandte von Opfern legen Blumen nieder.
12.04.2010 16:10

"Meine erfolgreiche Rache" Israel erinnert an die Opfer

Fast 65 Jahre nach Kriegsende gedenkt Israel der Opfer des Holocaust. Indes macht der erbärmliche Zustand der 80.000 noch lebenden Zeitzeugen Schlagzeilen. Antisemitismus-Forschungsinstitute registrieren einen starken Anstieg der antisemitischen Gewalttaten weltweit. Ulrich W. Sahm

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen