Mehr Spannung bitte So kommt Leben ins digitale Meeting Haben Sie auch das Gefühl, im Online-Meeting hört Ihnen niemand richtig zu? Virtuell zu überzeugen, ist eine große Kunst. Eine Expertin verrät die Tricks, mit denen Sie ihr Publikum bei Laune halten.04.12.2021
Mehr Geld vom Chef Bei Gehaltsgespräch mit Inflation argumentieren?Alles wird teurer, sollte da nicht auch mein Lohn angepasst werden? Bei einer Gehaltsverhandlung mit der Inflation zu argumentieren, klingt erstmal nicht abwegig. Aber zieht das bei der Führungskraft?03.12.2021
Bis Ende März Krankschreibung per Telefon verlängertTelefonische Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden sind wegen der Corona-Lage auch über den Jahreswechsel hinaus bundesweit möglich. Somit soll das Infektionsrisiko bei einem persönlichen Kontakt vermieden werden.02.12.2021
"Tech Neck" Steifer Nacken durch Computer und Handy?Im Büro wird der Nacken schnell zur Problemzone, die Rede ist vom sogenannten "Tech Neck". Mit der richtigen Körperhaltung, ergonomischer Einrichtung des Schreibtisches und etwas Bewegung kann man dem steifen Nacken vorbeugen.01.12.2021
Erschwerte Bedingungen 2G am Arbeitsplatz - ist das möglich?Einige Arbeitnehmer möchten sich nicht impfen lassen. Angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen liebäugelt so mancher Politiker und Arbeitgeber daher mit 2G am Arbeitsplatz. Ob die Einführung möglich ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.01.12.2021Ein Gastbeitrag von Alicia von Rosenberg
Flexible Arbeitsplätze Co-Working-Spaces im Service-Test Für Freiberufler oder auch Startups ist die flexible Anmietung von Arbeitsplätzen eine oft smarte Lösung. Insbesondere in den Großstädten gibt es ein vielfältiges Angebot. Taugen die Websites der Unternehmen als Informationsquelle?01.12.2021
EU soll Arbeit besser regeln Gewerkschaft streitet für Plattform-JobberIhre Leistungen sind viel genutzt, ihre Arbeitsbedingungen oft prekär. Arbeitskräfte für Online-Plattformen, von Essenslieferanten bis zu Fahrdiensten, erhalten nun Unterstützung von Gewerkschaften und EU-Ministern. Ein offener Brief soll ein verbindliches Gesetz vorantreiben.29.11.2021
Mittelstand, Friseure, Handel Die Wirtschaft ruft nach der ImpfpflichtDie Sorge vor einem erneuten Lockdown wächst. Auch der Mittelstand fordert nun eine Impfpflicht, der Ferienwohnungsverband FEWO will Impfgegner sogar ausschließen. Eine Pflicht würde allerdings so manchen ungeimpften Kunden auf den Schwarzmarkt treiben.29.11.2021Von Christina Lohner
Compliance-Vorgaben Dürfen Arbeitnehmer Geschenke annehmen? Wer viel mit Kundinnen und Kunden arbeitet, stand vielleicht schon einmal vor der Frage: Soll ich das angebotene Geschenk annehmen? Und darf ich das überhaupt? Ein Rechtsexperte klärt auf.29.11.2021
"Ungeimpfte geben Takt vor" IW fordert rasche Klarheit über ImpfpflichtWird es eine allgemeine Impfpflicht geben? Darauf will sich momentan weder die geschäftsführende noch die künftige Regierung festlegen. Die Zahl der Impfungen muss dringend steigen, sagt das Institut der deutschen Wirtschaft. Auch um die Ökonomie anzuheizen.29.11.2021