Gedämpfter Studienstart Was Corona für Studienanfänger bedeutet "Lost" ist 2020 das Jugendwort des Jahres. Es beschreibt ein Gefühl, das auch viele Erstsemester kennen dürften. Was in Zeiten der Verunsicherung Stabilität geben kann, erklärt eine Jugendforscherin.24.10.2020
Nach dem Studium Wo verdienen Berufseinsteiger am besten? Ein gutes Einkommen nach dem Studium? Immer her damit. Doch mit welchem Abschluss warten besonders lukrative Einstiegsgehälter? Und welche Rolle spielen Bundesland und Branche? Eine neue Untersuchung gibt Antworten. 23.10.2020
Steuer an Arbeitsweg beteiligen Wie viel bringt die neue Pendlerpauschale? Gute Nachrichten für Arbeitnehmer: Im kommenden Jahr gilt eine neue gestaffelte Pendlerpauschale. Wer weite Wege zur Arbeit hat, kann mehr Geld steuerlich geltend machen. 22.10.2020
Nicht alle Präparate helfen Johanniskraut gegen das Stimmungstief?Der Herbst ist da. Und mit ihm sinkt bei manchem die Stimmung in den Keller. Gegen vorübergehende depressive Verstimmungen oder leichte bis mittelschwere depressive Phasen hilft Johanniskraut. Doch nicht jedes Präparat ist zur Selbstmedikation geeignet. 20.10.2020
600 Euro im Jahr Chef kann steuerfreien Zuschuss zahlen Weniger Bewegung, mehr Fastfood, Anspannung im Homeoffice - die Coronakrise hinterlässt ihre Spuren. Damit das nicht zu einem Problem wird, können Firmen bestimmte Gesundheitskurse bezuschussen.20.10.2020
Bis Jahresende Krankschreibung per Telefon ab heuteBereits im Frühjahr war eine telefonische Krankschreibung möglich, um Arztpraxen zu entlasten und Ansteckungsrisiken zu vermeiden. Und auch wer dieser Tage unter leichten Erkrankungen der oberen Atemwege leidet, kann nun wieder einfach zum Hörer greifen. 19.10.2020
Hallo Doc, bin krank Krankschreibung per Telefon ab Montag Schon im Frühjahr 2020 war die telefonische Krankschreibung möglich, um Arztpraxen zu entlasten. Wer unter leichten Erkrankungen der oberen Atemwege litt, konnte einfach zum Hörer greifen. Bis Jahresende ist dies nun wieder möglich. 15.10.2020
Eindämmung der Infektionsgefahr Krankschreibung per Telefon kommt wiederKrankschreibungen per Telefon sollen wegen der Corona-Krise nun wieder möglich gemacht werden. Wer krank war und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung brauchte, konnte bereits im Frühjahr beim Arzt durchklingeln und kam so um einen persönlichen Besuch herum. 15.10.2020
Beitragszeiten sichern Im Ausland gearbeitet? An Rente denkenEs gab ja mal eine Zeit, in der das Hüpfen über die Grenzen problemlos möglich war. Wer derart im Ausland gearbeitet hat oder dies noch tut, sollte etwaige Zeiten für den späteren Rentenanspruch im Auge behalten. 15.10.2020
Kontrolle per Stechuhr? Was Zeiterfassung am Arbeitsplatz bringt Alle Stunden akribisch dokumentieren, nie mehr früher gehen: Manche halten nichts davon, Arbeitszeiten im Job genau zu erfassen. Warum Beschäftigte davon vor allem profitieren, erklären Expertinnen.13.10.2020