Wieduwilts Woche "TheRepublic": Den neuen Konservativen fehlt die SeeleDer Konservatismus steckt in einer Krise. Die CDU hat Wertebewahrung mit Verharrung verwechselt und ist implodiert. Die Union müsste jetzt eigentlich gemeinsam Wegmarken setzen, sich neu entwerfen. Doch das geht nicht: Alte Männer krallen sich an ihre Ämter - und geistig frühalte Männer hängen Poster toter alter Herren auf.22.10.2021Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Lehren vom Deutschlandtag der JU Viele Sorgen und ein heimlicher Star der UnionDer Deutschlandtag der Jugend von CDU und CSU ist die erste große Parteiveranstaltung seit dem Desaster bei der Bundestagswahl. Er fördert einiges zutage: einen heimlichen Star, viele hausgemachte Probleme und eine neue Lust auf Debatten. Fünf Lehren aus dem Jahrestreffen der Jungen Union.17.10.2021Von Maximilian Beer, Münster
Debatte um Mitgliederbefragung JU-Chef kritisiert Brinkhaus-Aussage auf offener Bühne Am letzten Tag des Treffens der Parteijugend von CDU und CSU ist der Fraktionschef zu Gast. Auch er ruft zu einem neuen Miteinander in der Partei auf. Am Ende kommt es zum kurzen Disput mit den Delegierten. Punkte für etwaige eigene Ambitionen dürfte Brinkhaus dabei nicht gesammelt haben.17.10.2021
Deutschlandtag der JU Laschet versöhnt sich mit wütender ParteijugendAuf dem Deutschlandtag der Jungen Union hält Laschet eine Rede, wie man sie lange nicht mehr vom CDU-Chef gehört hat. Der gescheiterte Kanzlerkandidat wirkt gelöst und kämpferisch. Auch einer seiner möglichen Nachfolger ist zu Gast - und untermauert seinen Gestaltungswillen.17.10.2021Von Maximilian Beer, Münster
Analyse der Thüringer CDU "Haben mit Spitzenkandidaten gefremdelt"Für die CDU in Thüringen ist die Bundestagswahl ein Desaster. Erstmals wird die Partei im Freistaat nur dritte Kraft. Für Landeschef Hirte das Ergebnis einer Fehlerkette. Themen, Zeitpunkt, Kandidat - alles falsch.16.10.2021
Laschet bei der Jungen Union "Wahlkampf habe ich zu verantworten"CDU-Chef Laschet stellt sich nach der Wahlniederlage der Parteijugend. In Münster übernimmt er die Verantwortung für die Wahlniederlage und rät der Union zu harter Oppositionspolitik. Bei der Zustandsbeschreibung der Union stellt er sich gegen Merz.16.10.2021
Deutschlandtag der JU Junge Union rechnet mit CDU und CSU abDer Deutschlandtag der Jungen Union gilt als erster öffentlicher Stimmungstest von CDU und CSU. Zum Auftakt des dreitägigen Treffens nimmt der Parteinachwuchs den zurückliegenden Wahlkampf der Mutterparteien auseinander. Blass kommt der Auftritt eines möglichen Kandidaten für den CDU-Vorsitz daher.16.10.2021Von Maximilian Beer, Münster
Zukunfts-Fragen nach Wahlpleite Merz: Union ist "schwerer Sanierungsfall"Nach dem tiefen Sturz beginnt die Einkehr: Beim Deutschlandtag der Jungen Union hält Friedrich Merz seiner Partei den Spiegel vor - bezeichnet sie nach der Niederlage bei der Bundestagswahl als "insolvenzgefährdet". Eine bestimmte Debatte will er aber noch nicht führen.15.10.2021
Deutschlandtag ohne CSU-Chef Söder sagt JU-Treffen überraschend abDer Deutschlandtag der Jungen Union gilt als Stimmungstest für die Union nach der verkorksten Bundestagswahl. Er könnte auch einen Fingerzeig darauf geben, wer die Nachfolge von CDU-Chef Laschet antritt. Überraschend sagt CSU-Chef Söder seine Teilnahme nun kurzfristig ab.14.10.2021
Skepsis zu Mitgliederbefragung CDU-Vize Breher bringt Doppelspitze ins SpielDie CDU sucht nicht nur einen inhaltlichen, sondern auch einen personellen Neuanfang. Parteivize Breher kann sich einen ganz neuen Ansatz vorstellen, mit dem man in anderen Parteien schon Erfahrung hat. Sie selbst stehe für den Parteivorsitz aber nicht bereit. Auch mehrere CDU-Ministerpräsidenten winken ab.14.10.2021