Sechs Lehren aus dem Triell Das Ende des Schlafwagen-WahlkampfsDas Triell zwischen Baerbock, Laschet und Scholz ist vorbei - aber was haben wir nun gelernt? Da gibt es einiges festzuhalten, zum Thema Koalitionen, Laschet und Angela Merkel. Sechs Lehren zum TV-Wettstreit.30.08.2021Von Markus Lippold und Volker Petersen
Kandidaten in der Spielkritik Scholz war Scholz, Baerbock engagiert, Laschet besser als erwartetScholz, Baerbock, Laschet - vier Wochen vor der Wahl trafen die drei Kanzlerkandidaten erstmals im Triell aufeinander. Warum Scholz sich am wenigsten bemühte und trotzdem - oder sogar deshalb - als Sieger vom Platz ging.30.08.2021Von Frauke Niemeyer
"Die Union als Team" Jens Spahn fordert StrategiewechselIn aktuellen Umfragen sieht es für die Union nicht gut aus. Für CDU-Vize Jens Spahn ein Grund, nun einen Strategiewechsel im Bundestagswahlkampf einzuläuten. Er möchte nicht nur die Unterschiede zur politischen Konkurrenz herausstreichen, sondern die Union auch verstärkt als Mannschaft präsentieren.30.08.2021
"Der saß da wie ein Buddha" Das sagen die Experten zum TriellDas erste Wahl-Triell der Kanzlerkandidaten auf RTL und ntv liegt hinter uns. Die spannende Frage danach: Was sagen die Experten zum Auftritt von Armin Laschet, Olaf Scholz und Annalena Baerbock? Vier von ihnen hatten die beiden Sender im Anschluss an die Hauptsendung zu Gast.30.08.2021Von Marko Schlichting
Baerbock im Triell auf Augenhöhe Laschet kämpft und Scholz macht die MerkelZwei Stunden, drei Kandidaten, eine Bundestagswahl: Beim ersten Triell erleben die Zuschauer einen leidenschaftlichen bis aufbrausenden Unionskandidaten, eine selbstbewusste Grünen-Vorsitzende und einen zeitweise unsichtbaren Umfragen-König. Doch ausgerechnet der kommt bei den Zuschauern gut an.30.08.2021Von Sebastian Huld
Erste Umfrage nach Triell Zuschauer sehen Olaf Scholz vornDer Schlagabtausch zwischen den Kandidaten von Union, SPD und Grünen ist vorbei. Doch wer hat sich im großen Triell von Armin Laschet, Olaf Scholz und Annalena Baerbock bei RTL und ntv am besten geschlagen? Eine erste Zuschauerbefragung gibt Aufschluss.29.08.2021
Schlagabtausch der Kandidaten Bei Klimaschutz und Steuerpolitik enden die GemeinsamkeitenErstmals treffen die drei Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen direkt aufeinander. Zunächst bleiben bei den Themen Afghanistan und Corona die ganz großen Attacken aus. Dagegen werden erhebliche Unterschiede auf dem Weg zu mehr Klimaschutz sowie der Steuerpolitik deutlich.29.08.2021
Themen und Köpfe Laschet will Wahlkampf-Rettungsplan vorlegenUnions-Spitzenkandidat Laschet will im Wahlkampf-Endspurt wieder vor die Welle kommen. Zu Wochenbeginn will er einen Fünf-Punkte-Plan mit Kernthemen und dazugehörigen Vertretern aus den eigenen Reihen präsentieren. In gut zwei Wochen soll dann noch ein "100-Tage-Programm" folgen.29.08.2021
Aufregung im Netz Wirbt Laschet für Boulevard-TV-Sender?Eine große Boulevard-Zeitung ist vor wenigen Tagen ins TV-Geschäft eingestiegen. In eine der ersten Sendungen war Unions-Kanzlerkandidat Laschet geladen. Mit einem Satz von ihm macht der Verlag nun Werbung für sein neuestes Produkt. Offenbar ohne Zustimmung der CDU.29.08.2021
Atalay und Kloeppel über Triell "Das ist die Wundertüte, auf die wir uns freuen"Vom Kanzler-Duell zum Triell: Am Sonntagabend stellen sich erstmals drei Bewerber um das höchste Regierungsamt einem Millionenpublikum im Live-Fernsehen. Den Aufschlag machen RTL und ntv. Die Moderatoren Pinar Atalay und Peter Kloeppel können es kaum erwarten und berichten ntv.de, wie sie sich vorbereitet haben.29.08.2021