Afghanistan-Debatte Union kämpft gegen Rot-Rot-Grün, Merkel um ihre BilanzDer FDP-Chef lobt den CDU-Vorsitzenden, die SPD keilt gegen die Grünen: In einem Monat ist Bundestagswahl, und das merkt man auch bei der Bundestagsdebatte zu Afghanistan.25.08.2021Von Hubertus Volmer
Ralph Brinkhaus im "Frühstart" "Wir sind immer noch dabei"Unionsfraktionschef Brinkhaus will sich vom Umfragetief der CDU/CSU nicht verunsichern lassen. "Wir wissen, was zu tun ist", sagt er im "Frühstart" von ntv. "Deswegen werden wir die nächsten vier Wochen auch kämpfen."25.08.2021
Politiker-Ranking von Forsa Laschet fällt aus Top 10, Scholz legt deutlich zuEine Kandidatin und zwei Kandidaten streben ins Kanzleramt: Annalena Baerbock von den Grünen, Olaf Scholz von der SPD und Armin Laschet für die Union. Für zwei von ihnen liefen die letzten Wochen nur halb gut. Oder auch schlecht. Einer kann sich dagegen über wachsende Zustimmung freuen.25.08.2021
"Laschet derzeit unterbewertet" Söder huldigt Merkels Flüchtlingspolitik Zum Wahlkampfauftakt der CSU verwöhnt Söder Kanzlerin Merkel mit einem dicken Lob. Er preist sogar ihre Flüchtlingspolitik, deren scharfer Gegner er früher einmal war. Dass er gegen den Unions-Kanzlerkandidaten stänkere, sei ein Hirngespinst. Laschet werde in Umfragen "unterbewertet".24.08.2021
"Am Tisch mit…" bei RTL Unter Leuten ist Baerbock bei sichDie Grünen-Kanzlerkandidatin tritt in den vergangenen Wochen nicht mehr so selbstsicher auf, fürchtet oft, den nächsten Fehler zu machen. Im Gespräch mit normalen Bürgern bei RTL zeigt sich aber eine nicht verloren gegangene Stärke Annalena Baerbocks.24.08.2021Von Sebastian Huld
"Laschet schlägt wild um sich" SPD führt, doch Klingbeil mag nicht jubelnDer Erfolg ist so unerwartet wie wegweisend: Die SPD ist im RTL/ntv-Trendbarometer an der Union auf Platz eins vorbeigezogen. SPD-Wahlkampfmanager Klingbeil reagiert im Interview mit ntv.de zurückhaltend - teilt aber selbstbewusst gegen eine "planlose" Union aus.24.08.2021
Hilljes Wahlkampfcheck Mit Triellen starten Endspiele des WahlkampfsKein Fernsehformat erreicht vor Wahlen mehr Menschen als die TV-Debatten der Kanzlerkandidaten, die am Sonntag bei RTL starten. In diesem Jahr könnten sie gar wahlentscheidend werden. Denn die Teilnehmer liegen in Umfragen gleichauf und keiner von ihnen kann im Triell die Merkel machen.24.08.2021Eine Kolumne von Johannes Hillje
RTL/ntv-Trendbarometer Scholz und die SPD überholen CDU/CSU Was sich zuletzt angedeutet hat, wird für die SPD tatsächlich wahr: Zum ersten Mal seit 15 Jahren zieht sie in Umfragen an der Union vorbei auf den ersten Platz. Auch für Armin Laschets persönliche Zustimmungswerte geht es nach unten.24.08.2021
CDU-Abgeordneter im "Frühstart" Heilmann schließt Laschet-Söder-Tausch ausDer Bundestagswahlkampf läuft nicht rund für die Union. "Wir sind überhaupt nicht zufrieden mit dem Zwischenstand", sagt der Berliner Abgeordnete Heilmann im "ntv Frühstart". Einen Anlass für drastische Maßnahmen kurz vor Schluss sieht er allerdings nicht.24.08.2021
Person der Woche Christian Lindner entscheidet, wer Kanzler wirdDer Bundestagswahlkampf ist unerwartet spannend geworden. Nie waren so viele Regierungsoptionen möglich wie 2021. Doch im nahenden Koalitionspoker entscheidet am Ende nur ein Parteichef, welche Regierung Deutschland bekommt. 24.08.2021Von Wolfram Weimer