Und, wie war Ihre Woche so? Laschet braucht Nervennahrung, Scholz ist berührtOlaf Scholz erlebt die beste Woche der SPD seit Jahren und Annalena Baerbock guckt plötzlich in den bronzenen Abgrund. Niemand weiß, was die alles überschattende Afghanistan-Krise mit den Umfragen macht. Für Armin Laschet jedenfalls kann es kaum schlechter laufen.21.08.2021
Schock über Kabul, Sorge um CDU Für Schäuble sieht es "verdammt nach Flucht aus"Im Interview mit ntv zeigt sich Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble deprimiert über die Art und Weise, wie die NATO-Staaten Afghanistan verlassen. Anders als US-Präsident Biden sieht Schäuble sehr wohl Parallelen zum Saigon-Abzug. Sorge bereitet Schäuble auch die CDU.20.08.2021
Reaktion auf miese Umfragewerte Laschet will Unions-Team um sich scharenDie Stimmung in der Bundestagsfraktion von CDU/CSU war - gelinde gesagt - schon einmal besser: In Umfragen liegen SPD und Grüne fast gleichauf mit der Union. Rufe nach größerem Einsatz im Wahlkampf und gar einem neuen Kandidaten werden lauter. CDU-Chef Laschet setzt sich zur Wehr.20.08.2021
Blume im "ntv Frühstart" "Scholz schiebt sich so vorbei"CSU-Generalsekretär Blume fordert von Kanzlerkandidat Laschet mehr Engagement für den Bundestagswahlkampf. Potenzial nach oben in den Umfragen für die Union gebe es - allerdings eher wegen Söder.20.08.2021
Scholz beliebter als Laschet SPD holt Union in Wählergunst einFast ein Drittel der Deutschen kann sich eine sozialdemokratisch geführte Regierung nach der Wahl vorstellen - damit ist die SPD auf Augenhöhe mit der Union. Im ARD-"Deutschlandtrend" legt Scholz in der Wählergunst weiter kräftig zu, Laschet sackt hingegen erneut leicht ab.20.08.2021
Laschet und die Flüchtlinge Das Jahr 2015 wiederholt sich nicht"2015 darf sich nicht wiederholen", mahnt Unionskanzlerkandidat Laschet, während sich am Kabuler Flughafen dramatische Szenen abspielen. Deutschland aber droht absehbar kein Massenandrang. Dafür hat auch die Bundesregierung in den vergangenen Jahren gesorgt.19.08.2021Von Sebastian Huld
Union nur noch knapp vor SPD Söder hat Muffensausen wegen UmfragenBedeutet das Ende der Ära Merkel zugleich den Gang in die Opposition für die Union? Diese Befürchtung hat Markus Söder. Neueste Umfragen, die CDU/CSU nur noch knapp vor SPD und Grünen sehen, nennt der bayerische Ministerpräsident "dramatisch".19.08.2021
Interview mit Manfred Güllner "Scholz' Problem sind die Kompetenzwerte der SPD"Forsa-Chef Güllner geht davon aus, "dass das Wachstum der SPD nicht sehr viel weiter nach oben führen wird". Mit Blick auf die Union sagt er: "Mit Söder hätte die Union überhaupt keine Schwierigkeiten gehabt, wieder das Kanzleramt zu besetzen. Mit Laschet schon."18.08.2021
RTL/ntv-Trendbarometer SPD überholt Grüne, nähert sich der UnionDer Sinkflug der Union ist gestoppt, aber die SPD holt weiter auf. Sie überholt die Grünen und liegt nur noch zwei Prozentpunkte hinter CDU und CSU. Nur ein Viertel der Unionsanhänger traut CDU-Chef Laschet eine Trendumkehr bis zur Wahl zu.18.08.2021
Dramatische Lage in Afghanistan Maas: "Wir haben die Lage falsch eingeschätzt"Bundesaußenminister Maas redet nicht länger um das Offensichtliche herum: Alle Beteiligten hätten die Situation in Afghanistan fehlinterpretiert. Nun gehe es nur noch darum, so viele Menschen wie möglich aus dem Land zu holen.16.08.2021