Baerbock und Scholz sind dabei Laschet sagt Wahl-Show bei ProSieben abNicht nur politisch, sondern auch privat soll es werden: Im September treten Grünen-Chefin Baerbock und SPD-Politiker Scholz bei ProSieben in Live-Shows zur Bundestagswahl auf. Doch der dritte Kanzlerkandidat ist nicht dabei: CDU-Chef Laschet erteilt dem Sender eine Absage.29.07.2021
Seehofer lobt Armin Laschet "Aus diesem Holz werden Kanzler gemacht"In der CSU wird zunehmend Kritik an Unions-Kanzlerkandidat Laschet laut. Seine Wahlkampfführung sei zu ruhig, heißt es. Nun springt ihm aber ausgerechnet Ex-Parteichef Seehofer zur Seite: Laschet sei eine "ausgleichende, nicht polarisierende Persönlichkeit" - und das sei gut so.29.07.2021
Scholz bei "Brigitte Live" "Ich bin ein Mensch, der ein bisschen in sich ruht"Er sei "sehr berührt", sagt SPD-Kanzlerkandidat Scholz, dass viele ihm das Kanzleramt zutrauen. So viele sind es allerdings gar nicht. Egal, bei "Brigitte" bleibt Scholz trotzdem entspannt. Meistens jedenfalls.28.07.2021Von Hubertus Volmer
Hilljes Wahlkampfcheck Laschets Gummistiefel sind ziemlich undichtDie Wahlforschung untersucht, zu welchem Zeitpunkt der Entschluss der Wählerinnen und Wähler feststeht. Für dieses Jahr dürfte gelten: Die Entscheidungswochen beginnen jetzt.28.07.2021Eine Kolumne von Johannes Hillje
RTL/ntv-Trendbarometer Union nur noch bei 26 ProzentCDU und CSU fallen in der Umfragegunst zurück, die Grünen holen wieder auf. In der Kanzlerfrage stürzt CDU-Chef Laschet regelrecht ab. Nur 10 Prozent denken, der Unionskandidat habe "ein gutes Konzept für die Zukunft Deutschlands". 28.07.2021
Krischer im "ntv Frühstart" "Laschet redet wirres Zeug"Wie muss die Politik auf die Flutkatastrophe reagieren? Grünen-Fraktionsvize Krischer findet: anders als Unionskanzlerkandidat Laschet. Auch die FDP bekommt eine Breitseite.27.07.2021
Politik debattiert neue Regeln Wie umgehen mit den Ungeimpften?Das Coronavirus breitet sich wieder aus - und die Politik will Regeln anpassen. Aus dem Kanzleramt kommt ein erster Vorschlag, der Ungeimpften neue Beschränkungen auferlegen würde. Zudem wird der Ruf nach neuen Beratungen lauter. CDU-Chef Laschet will indes erst den Herbst abwarten.25.07.2021
"Halte nichts von Impfpflicht" Laschet lehnt Freiheiten nur für Geimpfte abDem Vorstoß seines Parteikollegen Helge Braun zu möglichen Einschränkungen für Nicht-Geimpfte widerspricht Kanzlerkandidat Armin Laschet. Er will keine Impfpflicht und auch keinen "indirekten" Druck auf Menschen, sich impfen zu lassen. Freiheitsrechte dürften nicht bestimmten Gruppen vorbehalten bleiben.25.07.2021
Aus der Schmoll-Ecke Die Kichererbse und andere KatastrophenUnser Kolumnist wundert sich mal wieder: Als gäbe es nicht die Debatte um das Tempolimit, fordern Politiktreibende mehr Tempo: beim Klimaschutz, beim Bürokratieabbau und der Auszahlung von Hilfen. Das ist gut - aber nur, wenn dabei nicht gefeixt wird.24.07.2021Eine Kolumne von Thomas Schmoll
"Einfach nicht die Wahrheit" Baerbock kritisiert Steuerpläne der UnionDie grüne Kanzlerkandidatin Baerbock kritisiert Union und FDP für ihre Pläne, vor allem Besserverdienende steuerlich zu entlasten. Familien oder Kommunen, die Unterstützung nötig hätten, stünden dagegen weiter im Regen, so Baerbock. Zudem sei unklar, woher das Geld kommen soll. 24.07.2021