Wahl in Sachsen-Anhalt Kenia, Deutschland - oder Thüringen?Ab morgen, nach der Wahl in Sachsen-Anhalt, dürfte die Republik wieder einmal darüber diskutieren, wie rechts der Osten ist. Dabei könnten andere Aspekte der Wahl viel spannender werden.06.06.2021Von Hubertus Volmer
BMG weist Vorwürfe zurück Walter-Borjans fordert indirekt Spahns EntlassungDer Koalitionspartner macht in der jüngsten Maskencausa Druck auf CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn. Nach Generalsekretär Klingbeil meldet sich nun auch der SPD-Voristzende Norbert Walter-Borjans zu Wort. Das Bundesgesundheitsministerium weist die Vorwürfe zurück. 06.06.2021
NRW-CDU bestimmt Spitzenkandidat Laschet: "Will der nächste Kanzler werden"Bei einer CDU-Versammlung schickt Armin Laschet eine kämpferische Ansage an seine Wettbewerber und bekräftigt sein Vorhaben, Kanzler zu werden. Die NRW-CDU kürt den Ministerpräsidenten zu ihrem Spitzenkandidaten. Laschet nutzt die Gelgenheut zudem, um gegen die Grünen auszuteilen. 05.06.2021
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt Wohin fährt Annalenas Elektro-Zug?Wahlen werden im Westen gewonnen, aber im Osten verloren. Auch deshalb dürfte die Landtagswahl von Sachsen-Anhalt an diesem Sonntag spannend werden. Und natürlich wegen der Schmetterlingsschläge.05.06.2021Von Franca Lehfeldt
Interview mit Andreas Rödder "In diesem Kulturkampf muss die CDU Farbe bekennen"Unter Angela Merkel habe die CDU "sehenden Auges den Aufstieg der AfD in Kauf genommen", sagt der Historiker Andreas Rödder. Dem jetzigen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet traut er zu, diesen Fehler zu korrigieren. 05.06.2021
Und, wie war Ihre Woche so? Nummer 10 für Laschet, 16 Cent für BaerbockAm Sonntag könnte die ewige Konkurrenten-Debatte zwischen Markus Söder und Armin Laschet entschieden werden. Annalena Baerbock wurde eine wichtige Information vorenthalten. Und Olaf Scholz grinst schon wieder etwas schlumpfig. Der Wahlkampf im Wochenrückblick.05.06.2021
Druck auf CDU wächst Vizechef der Werteunion war NeonaziDer stellvertretende Vorsitzende der Werteunion hat eine Vergangenheit in der rechtsextremen Szene. Klaus Dageförde soll Mitglied einer verbotenen Organisation gewesen sein, die sich als Nachfolgerin der NSDAP sah. Derweil fordern auch CDU-Politiker eine klare Abgrenzung zur Werteunion.02.06.2021
Otte versichert CDU-Nähe Werteunion-Chef: "AfD-treu ist Quatsch"Noch vor vier Jahren erklärt der neu gewählte Werteunion-Chef Max Otte, er persönlich würde die AfD wählen - und das, obwohl er selbst CDU-Mitglied ist. Eine Nähe zur AfD streitet Otte jetzt ab. CDU-Chef Laschet distanziert sich derweil deutlich von der Werteunion.02.06.2021
Parteichef ringt um Distanz Laschet: Werteunion hat mit CDU 0,0 zu tunMit markigen Worten tritt der CDU-Mann Otte sein Amt als neuer Vorsitzender der Werteunion an. Sein Parteichef Laschet ist erbost. Vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt distanziert er sich von der konservativen Gruppe.01.06.2021
Ende Juni läuft Regelung aus Bundesnotbremse wird wohl nicht verlängertNach aus ihrer Sicht unergiebigen Sitzungen mit den Ländern im Kampf gegen Corona zieht die Bundesregierung die Reißleine und bringt die bundesweite Notbremse in die Spur. Weil nun die Infektionszahlen deutlich sinken, soll die Regelung enden.31.05.2021