"Mein Platz ist in Bayern" Chronologie eines MachtkampfesVor einer Woche ist der Machtkampf zwischen Markus Söder und Armin Laschet um die Kanzlerkandidatur offen ausgebrochen. Unterschwellig gärt dieser Konflikt in der Union allerdings schon länger.18.04.2021
"Tiefes Unbehagen" CSU-Politiker aus Nürnberg gegen SöderBislang steht die CSU geschlossen hinter Markus Söder. Ein ehemaliger Landtagsabgeordneter aus Nürnberg geht allerdings davon aus, dass viele CSU-Mitglieder ihren Vorsitzenden nicht für kanzlertauglich halten.18.04.2021
Söder vs. Laschet Die Frist läuft heute ab"In dieser Woche" wollten Armin Laschet und Markus Söder sich verständigen, wer von ihnen die Kanzlerkandidatur der Union übernimmt. Bislang sieht es allerdings nicht danach aus, als werde es heute eine Entscheidung geben.18.04.2021
Söder oder Laschet? Linnemann warnt vor Gräben in FraktionNoch immer haben sich Söder und Laschet in der K-Frage nicht geeinigt. Ihre selbst gesetzte Frist läuft heute ab. Unionsfraktionsvize Linnemann warnt vor einer Kampfabstimmung und fordert eine "gemeinsame Lösung". Derweil stellen sich weitere CDU-Politiker hinter Laschet.18.04.2021
"Darf kein Tabu mehr sein" Laschet-Treuer droht Söder mit Bayern-CDUDas Verhältnis zwischen CDU und CSU basiert auf einer klaren Verabredung: Die CDU tritt nicht in Bayern, die CSU nicht im übrigen Bundesgebiet bei Wahlen an. Weil ihm Söders Rolle im Gerangel um die Kanzlerkandidatur missfällt, bringt ein Laschet-Getreuer aus NRW nun ins Spiel, diesen Pakt aufzukündigen. 17.04.2021
Bereit für Chance auf Kanzleramt Geschichte ruft an und die Grünen heben abKeine andere Partei ist so von ihrer historischen Mission getrieben wie die Klima-bewegten Grünen. Unerwartet groß ist ihre Chance, tatsächlich ab Herbst den Kanzler oder die Kanzlerin zu stellen. Die Vorbereitung darauf läuft bisher beeindruckend.17.04.2021Von Sebastian Huld
Söder oder Laschet? Mit Anlauf in die KriseNach außen tut die Union, als habe sie die Wahl zwischen zwei "exzellenten Bewerbern" um die Kanzlerkandidatur. Tatsächlich ist der Riss zwischen beiden Lagern so tief, dass es unmöglich eine Lösung geben kann, die alle zufriedenstellt.17.04.2021Von Hubertus Volmer
Fahrplan für K-Frage unklar Laschet und Söder beenden Gespräch ergebnislosDer Streit um die Kanzlerkandidatur zermürbt die Unionsparteien. Eine Lösung sollte, so die Hoffnung, in einem persönlichen Gespräch zwischen den beiden Anwärtern gefunden werden. Ein Austausch in der Nacht endet jedoch ergebnislos. Einen Plan, wie es nun weitergehen soll, gibt es offenbar nicht.17.04.2021
Machtkampf in K-Frage dauert an Junge Union neigt klar zu SöderDie Union steuert auf eine Zerreißprobe zu: Während CDU-Chef Laschet und CSU-Chef Söder derzeit unter vier Augen und Ohren darüber streiten, wer die Kanzlerkandidatur übernehmen soll, mehren sich in der CDU-Spitze die Stimmen für Söder. Auch in der Parteijugend hat der Bayer mehr Rückhalt. 17.04.2021
Späte Rückendeckung für Laschet Spahn "wundert" sich über K-Frage-StreitIm Streit innerhalb der Union um die Kanzlerkandidatur wäre Spahn eigentlich der natürliche Unterstützer des CDU-Vorsitzenden: Schließlich trat er als Laschets Vize an. Doch zunächst tut sich der Gesundheitsminister schwer mit einem klaren Bekenntnis. Erst jetzt reicht er die Unterstützung für Laschet nach.16.04.2021