Noch ein Kandidat aus Hessen? CDU denkt über Helge Braun als Parteichef nachIns Rennen um den CDU-Vorsitz kommt Bewegung: Der Landesverband Hessen ist offenbar unzufrieden mit den aktuell diskutierten Kandidaten und ist dabei, eine Alternative zu suchen.10.11.2021Von Franca Lehfeldt
Kandidat für den Übergang Warum Merz jetzt der richtige CDU-Chef istZweimal hat die CDU Friedrich Merz nicht zum Vorsitzenden gemacht, zweimal gab es gute Gründe für diese Entscheidung. Jetzt ist die Situation eine andere. Jetzt ist das konservative Lager dran.07.11.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Demuth über Kampf um CDU-Vorsitz "Röttgen und ich werden nicht als Team gehen"Ab heute können Interessierte ihre Kandidatur für den CDU-Vorsitz erklären. Norbert Röttgen gilt als einer der Aspiranten. Im letzten Jahr kandidierte er gemeinsam mit der Landespolitikerin Ellen Demuth im Team, die seine Chefstrategin geworden wäre. In diesem Jahr ist das anders.06.11.2021
Wer übernimmt den CDU-Vorsitz? Süssmuth ermutigt Frauen, sich zu bewerbenVier Männer aus Nordrhein-Westfalen werden momentan als eheste Kandidaten für den CDU-Vorsitz gehandelt. Das ist Rita Süssmuth zu einseitig. Das Partei-Urgestein wünscht sich auch weibliche Bewerberinnen für die Laschet-Nachfolge. Sie hat auch schon eine Idee, wer das sein könnte.06.11.2021
"Markus, lass es" Laschet kämpft um sein Vermächtnis - und gegen SöderDie Union hat die Bundestagswahl verloren und einen desaströsen Absturz erlebt. Über die Gründe wird noch gestritten. Der noch amtierende CDU-Chef Laschet will dabei ein Wörtchen mitreden - und beklagt sich bitter über die Seitenhiebe aus Bayern.04.11.2021Von Markus Lippold
Neuer NRW-Regierungschef Wüst zu Kohleausstieg 2030 bereitLaschet hatte noch an der Braunkohle festgehalten. Sein Nachfolger in Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, schert aus diesem Kurs aus und will "alles dafür tun", bereits 2030 aus der Kohle auszusteigen. Damit sollen auch Dörfer eine neue Chance bekommen, denen wegen des Abbaus die Umsiedlung droht.03.11.2021
CDU bald mit Doppelspitze? Haseloff: "Wir haben Erfahrung mit Führungsfrauen"Die CDU ist im Wandel: Zum ersten Mal soll bei der Wahl des Vorsitzenden die Basis mitentscheiden. Für Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Haseloff ist das erst der Anfang eines Erneuerungsprozesses seiner Partei. Das sagt er am Dienstagabend in der Talkshow mit Markus Lanz im ZDF.03.11.2021Von Marko Schlichting
Laschet führt noch Gespräche Zur Not wählt die Basis den neuen CDU-ChefMit dezentem Stolz weist Armin Laschet darauf hin, dass das aktuelle Verfahren zur Findung eines neuen CDU-Vorsitzenden zumindest bislang geordneter abläuft als die letzten beiden Male. Und dann hat er noch einen Hinweis für den "freien Süden".02.11.2021Von Hubertus Volmer
Wer soll neuer CDU-Chef werden? Nur knapp jeder Fünfte für Friedrich MerzSelbst unter den CDU-Anhängern hält fast ein Viertel der Deutschen keinen der aktuell diskutierten Kandidaten für einen geeigneten Parteivorsitzenden. Nur der Plan eines Mitgliederentscheids stößt auf breite Zustimmung.02.11.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Grün-Gelb gibt zwei Punkte abFDP und Grüne verlieren im Trendbarometer je einen Punkt, insgesamt ist die Mehrheit der Ampel-Parteien aber stabil. Die Begeisterung der FDP-Anhänger über Olaf Scholz hält sich in Grenzen - doch der amtierende CDU-Vorsitzende ist unter ihnen noch unpopulärer.02.11.2021