Nach Prügelattacke in Amberg Asylbewerber nach Afghanistan abgeschobenAm frühen Morgen trifft in Kabul ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland ein. Unter den 26 Afghanen an Bord befindet sich auch einer der wegen der Prügelattacke in Amberg verurteilten Asylbewerber. 22.05.2019
Vorhaben in Niederösterreich Asylbewerber sollen "Gebote" unterschreibenEin österreichisches Bundesland will anscheinend einen Verhaltens-Kanon für Geflüchtete aufstellen. Sie sollen "Zehn Gebote der Zuwanderung" unterschreiben, fordert der zuständige Landesrat für Integration von der FPÖ. Dazu gehöre, dass sie Österreich dankbar sind.13.05.2019
Nach Prügelattacken in Amberg Asylbewerber zu Haftstrafe verurteiltKurz vor Silvester gehen vier Jugendliche aus dem Iran und Afghanistan wahllos auf Passanten im bayrischen Amberg los. Dafür werden sie nun von einem Gericht verurteilt. Einer der jungen Männer muss eine längere Haftstrafe absitzen.10.05.2019
Genitalien gequetscht Europarat rügt Härte bei AbschiebungAls im August 2018 ein Abschiebeflug in München startet, sind auch Mitglieder des Anti-Folter-Komitees des Europarats mit an Bord. In einem Bericht prangern sie nun Polizeigewalt sowie kurzfristige Ausweisungen von Migranten an.09.05.2019
Ideelle und finanzielle Hilfen Bundesbürger sollen Flüchtlinge integrierenOb bei Behördengängen oder der Suche nach Wohnungen und Arbeitsplätzen - viele Flüchtlinge sind nach ihrer Ankunft in Deutschland auf sich alleine gestellt. Um sie besser in die Gesellschaft einzubinden, setzt die Bundesregierung nun auf Freiwillige. Auch für die Miete sollen die Mentoren aufkommen.06.05.2019
Blutige Hände nicht fotografiert Polizei-Panne im Chemnitzer Messer-MordfallRechte Aufmärsche nach der tödlichen Messerattacke auf einen Deutschen erschüttern Chemnitz bis heute. Im Prozess gegen einen Asylbewerber ist die Beweislage allerdings dünn. Umso erstaunlicher, dass die Polizei es versäumt, die blutverschmierten Hände des Angeklagten zu dokumentieren. 29.04.2019
Behörde bewertet Sicherheit neu Asylanträge von Syrern liegen auf EisSeit Wochen trifft das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge keine Entscheidungen mehr über Asylanträge vieler Syrer. Teile des Bürgerkriegslandes könnten bald als sicher eingestuft werden. Damit würden viele Menschen ihren Schutzanspruch in Deutschland verlieren.27.04.2019
Deutschland hat größten Anteil Zahl anerkannter Asylbewerber geht zurückIn der gesamten EU geht die Zahl der schutzsuchenden Menschen zurück. Zwar werden weniger positive Asylbescheide ausgestellt, doch Deutschland bleibt trotz des Rückgangs das EU-Land, das die meisten Asylsuchenden anerkennt. Die Schlusslichter liegen im Osten Europas. 25.04.2019
Populismus verfestigt sich Das Land wird rechter, nicht rechtsextremerRechtspopulistische Ansichten verfestigen sich in Deutschland immer weiter. Rechtsextremismus jedoch wird immer unattraktiver. Die neue "Mitte-Studie" der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, wie die Gesellschaft nach rechts pendelt.25.04.2019
Prozess um Prügel in Amberg Asylbewerber entschuldigen sich für AttackeVier junge Männer ziehen im Dezember durch Amberg. Sie schlagen wahllos auf Passanten ein und beleidigen Polizisten. Ihr Fall löst eine bundesweite Debatte über den Umgang mit straffälligen Asylbewerbern aus. Vor Gericht legen die Angeklagten nun ein umfassendes Geständnis ab.23.04.2019