Unbegleitete Flüchtlinge Minderjährige seltener mit AbschiebeschutzViele Kinder und Jugendliche flüchten aus dem Ausland nach Deutschland - auch ohne ihre Familien. Laut dem Innenministerium sinkt jedoch der Anteil derer, die Flüchtlingsschutz erhalten. Dabei scheint die Herkunft keine besondere Rolle zu spielen.06.10.2018
Zwei Attacken auf Ausländer Flüchtlinge bei Angriffen im Harz verletztZwei Mal muss die Polizei in Sachsen-Anhalt ausrücken, weil Ausländer beschimpft, beleidigt und attackiert werden. Dabei werden fünf Menschen verletzt. Die Polizei ermittelt auch wegen Volksverhetzung.16.09.2018
Debatte über Gewalt in Chemnitz Gauland giftet, Merkel reagiertEigentlich geht es bei der Generaldebatte im Bundestag vorrangig um den Haushalt, doch AfD-Chef Gauland kennt nur ein Thema: Flüchtlinge. Seine Rede ruft empörte Reaktionen hervor. Die Sozialdemokraten Schulz und Kahrs holen zum Gegenschlag aus. 12.09.2018
Hunderte Polizeikräfte vor Ort Köthen bereitet sich auf AfD-Demo vorNach dem Tod eines 22-Jährigen in Köthen plant die AfD einen erneuten Trauermarsch. Bereits am Sonntag war es dort bei einer Versammlung zu rechtsextremem Parolen gekommen. Sachsen-Anhalts Innenminister reagiert mit einem hohen Polizeiaufgebot.10.09.2018
Prüfbericht zu Bremer Behörde Bamf-Kontrolle verzeichnet 145 VerstößeWochenlang sorgt die Bamf-Außenstelle in Bremen für negative Schlagzeilen. In etlichen Fällen soll zu Unrecht Asyl gewährt worden sein. Doch welches Ausmaß hat der Skandal nun wirklich? Ein abschließender Bericht liefert Zahlen. 07.09.2018
Messerattacke in Chemnitz Verdächtiger legte gefälschte Dokumente vorDrei Tage nachdem er in Chemnitz zugestochen haben soll, wird der Asylantrag des hauptverdächtigen Irakers abgelehnt. Medieninformationen zufolge legte er Papiere vor, bei denen es sich um "Totalfälschungen" handelt.31.08.2018
Behörde verpasste Frist Chemnitzer Angreifer stand vor AbschiebungEiner der beiden mutmaßlichen Täter von Chemnitz hätte von Deutschland nach Bulgarien überführt werden sollen. Darüber waren sich beide Länder bereits einig. Einem Bericht zufolge wurde die Abschiebung aber nicht fristgerecht durchgeführt.31.08.2018
Immer mehr Asylanträge Hunderte Türken fliehen nach GriechenlandIn den vergangenen zwei Jahren kehrt eine steigende Zahl an türkischen Staatsbürgern ihrer Heimat den Rücken zu. Hauptziel ist das benachbarte Griechenland. Viele Türken reisen auch nach West- und Mitteleuropa weiter, um dort Asyl zu beantragen. 27.08.2018
"Spurwechsel" in Asyl-Debatte Unionspolitiker unterstützen StichtagslösungAbgelehnten Asylbewerbern soll in Zukunft trotzdem eine Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt gewährt werden - sofern sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Nach FDP und SPD schlagen nun auch Politiker der Unionsfraktion ein Modell mit Stichtag vor. 25.08.2018
"Riesiger Bluff" Asylverfahren-Gesetz funktioniert nichtAufgrund der Flüchtlingskrise führt die Bundesregierung ein Gesetz zu schnelleren Asylverfahren ein. Zahlen zeigen nun, dass die Verfahren für Menschen aus sicheren Herkunftsländern dadurch nicht kürzer geworden sind. Die Linke befürchtet einen Qualitätsverlust.23.08.2018