Asylbewerber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Asylbewerber

Blick in einen Schlafraum der Flüchtlingsaufnahmestelle am Frankfurter Flughafen.
05.12.2012 11:35

134 Euro Taschengeld im Monat Asylbewerber bekommen mehr

Die Regierung will die Vorgaben des Verfassungsgerichts umsetzen und Asylbewerbern in Deutschland ein menschenwürdiges Existenzminimum zusichern. Die Erwachsenen unter den 130.000 Betroffenen sollen demnach ein Taschengeld von rund 4,50 Euro täglich bekommen.

34987138.jpg
30.11.2012 16:38

Regierung legt Asylbewerbergesetz vor Sozialverbände protestieren

Die Bundesregierung will die Bezüge von Asylbewerbern erhöhen und sorgt damit für Empörung bei Sozialverbänden und Opposition. Denn Sie setzt auf Sachleistungen statt Bargeld. Und Flüchtlinge aus Ländern wie Serbien und Mazedonien will sie gezielt schlechter stellen.

Zum Überleben reichen die Leistungen für Asylbewerber. Doch für mehr nicht.
29.11.2012 21:34

Bezüge von Asylbewerbern Regierung blockiert Reformen

Das Bundesverfassungsgericht erklärt die Leistungen, die Asylbewerber beziehen, für verfassungswidrig. Grüne und Linke fordern darum, das Asylbewerberleistungsgesetz abzuschaffen. Die Bundesregierung lässt das Vorhaben im Bundestag nun scheitern.

Hartz IV ist nicht die einzige Form der Sozialleistung in Deutschland.
07.11.2012 11:51

Alle Länder profitieren Weniger beziehen Sozialgeld

Neben dem ALG II gibt es noch einige andere Sozialleistungen - Geld für Asylbewerber etwa oder die Grundsicherung. Insgesamt geht die Zahl der Bezieher solcher Leistungen deutlich zurück. Sie ist so tief wie nie seit Beginn der Erhebung.

Maria Böhmer (r.) und Dilek Kolat (M.) besuchen die Mahnwache der Flüchtlinge.
02.11.2012 00:50

Protest gegen deutsches Asylrecht Flüchtlinge beenden Hungerstreik

Nach langen Verhandlungen beenden die vor dem Brandenburger Tor kampierenden Flüchtlinge ihren Hungerstreik. Die Integrationsbeauftragte des Bundes, Böhmer, geht auf einzelne Forderungen der Protestierer ein. So befürwortet sie etwa die Abschaffung der Residenzpflicht für Asylbewerber.

Diese syrische Flüchtlingsfamilie fand in Brandenburg Sicherheit.
25.10.2012 18:48

EU droht Balkanländern mit Visazwang Friedrich will Asylhilfe kürzen

Seit Wochen sind Asylbewerber vom Balkan ein Topthema der Politik. Die EU stellt jetzt die Visafreiheit für diese Länder in Frage. Schnelle Entscheidungen sind aber nicht in Sicht. Bundesinnenminister Friedrich will weniger Bargeld geben - und schnelle Asylverfahren durchsetzen. Die Opposition wirft Friedrich vor, rassistische Vorurteile zu schüren.

Wachsende Zahl von Asylbewerbern: Reales Szenario oder Panikmache?
13.10.2012 13:24

"Hysterische" Debatte um Asylbewerber Pro Asyl sieht Stimmungsmache

Die Diskussion über die wachsende Zahl von Asylbewerben aus dem Balkan ist nach Ansicht der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl reine Panikmache. Sie wirft Bundesinnenminister Friedrich vor, ausländerfeindliche Ressentiments zu schüren. Es gebe keine horrenden Zuwanderungszahlen.

In Berlin werden bereits die Unterkünfte für Asylbewerber knapp.
26.09.2012 13:06

Auf der Flucht vor Krieg und Gewalt Mehr Menschen begehren Asyl

Auch wenn viele Konflikte sich in entlegeneren Teilen der Welt abspielen, Deutschland merkt, dass es sie gibt. Denn dann verlieren Menschen Heimat und Lebensgrundlagen und suchen ein neues Leben in der Fremde. In Deutschland kommen wieder mehr Asylbewerber an. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen