Weitere Brände im Lager Moria Unbegleitete Minderjährige verlassen LesbosNach dem Großbrand im Flüchtlingslager Moria muss die Feuerwehr kleinere Brände löschen, die das zerstören, was noch übrig ist. Derweil werden die ersten Menschen von der Insel gebracht - es sind unbegleitete Minderjährige. Eine Fähre soll derweil 1000 Menschen aufnehmen.10.09.2020
Um Terror-Schläfer zu verhindern Union will Asylbewerber genauer prüfenDie Zahl der Terror-Anschläge, die seit 2015 von Asylbewerbern geplant oder verübt wurde, ist gering. Auch der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion sieht kein "Massenphänomen". Trotzdem fordert er eine konsequentere Identitätsprüfung von Asylbewerbern.20.07.2020
Prozess gegen Frankreich Urteil spricht Migranten Tausende Euro zuDrei Asylbewerber klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen Frankreich wegen "unmenschlicher und entwürdigender" Lebensbedingungen - und bekommen recht. Die Behörden seien ihren Verpflichtungen gegenüber den Klägern nicht nachgekommen, urteilt das Gericht.02.07.2020
"Humanitäre Katastrophe" Linke: Flüchtlinge aus Hotspots holenAuf den griechischen Inseln leben derzeit Zehntausende Geflüchtete unter menschenunwürdigen Bedingungen. Die Linke appelliert daher an die Bundesregierung, einen Teil von ihnen aufzunehmen. Auf Rückführungen nach dem Dublin-Verfahren sollte dagegen verzichtet werden, heißt es aus der Partei.15.06.2020
Flüchtlinge gerecht verteilen Große Vier einigen sich auf EU-AsylreformAuch während der Corona-Krise fliehen Menschen nach Europa. Doch die EU hat noch immer nicht geklärt, wie diese verteilt werden sollen. Nun haben sich immerhin schon einmal die größten vier EU-Staaten, darunter Deutschland, auf eine Reform geeinigt.17.04.2020
"Es findet Gewaltiges statt" Seehofer setzt Grenz- mit Klimaschutz gleichZum Auftakt des Europäischen Polizeikongresses wirbt Bundesinnenminister Seehofer für eine stärkere EU-Grenzschutzpolitik, die er ebenso für wichtig hält wie den Klimaschutz. Einen sicherheitspolitischen Alleingang Deutschlands schließt er vor der deutschen EU-Ratspräsidentschaft nicht aus.04.02.2020
Migrationsbericht vorgelegt Zahl der Asylerstanträge sinkt weiter2019 gab es in Deutschland nach Zahlen des Innenministeriums erneut weniger Erstanträge auf Asyl als im Vorjahr. Innenminister Seehofer führt das auf die Maßnahmen gegen ungesteuerte Zuwanderung zurück.08.01.2020
13 Prozent weniger Anträge Asylbewerberzahl in Deutschland geht zurückNach Ende der Flüchtlingskrise 2015 sinkt die Zahl der Asylbewerber in Deutschland jährlich. Innerhalb der EU geht der Trend allerdings in die entgegengesetzte Richtung. Hauptherkunftsländer wie Syrien oder Afghanistan bleiben Krisenstaaten.26.12.2019
Trotz befristetem Einreiseverbot Mehr als 9400 Migranten sind zurückgekehrtObwohl bereits über einen Asylantrag entschieden und ein befristetes Einreiseverbot verhängt wurde, kommen einige Migranten dennoch wieder zurück nach Deutschland. Insgesamt registrieren die Behörden in den letzten fünf Jahren rund 9400 solcher Fälle.19.12.2019
Ausweisung deutscher Diplomaten Putin nennt Berliner Mordopfer "Bandit"Haben russische Stellen einen Mann in Berlin ermorden lassen? Staatschef Putin erklärt, der Tote sei ein "blutrünstiger Krieger" gewesen, den Deutschland hätte ausliefern sollen - und kündigt Revanche für die Ausweisung russischer Diplomaten an.10.12.2019