Asylstreit in Europa Merkel und Orbán sind sich einig uneinigNach ihrem Gespräch betonen Ungarns Regierungschef Orban und Kanzlerin Merkel den Willen, gemeinsam in der Flüchtlingsfrage zusammenzuarbeiten. Eines wird aber auch klar: Geht es um die Asylpolitik, haben beide gänzlich unterschiedliche Vorstellungen.05.07.2018
Haken dran? CSU feiert ihre "Asylwende"Die CSU zelebriert ihren Asylkompromiss als epochalen Erfolg. Doch dabei dürfte auch der Versuch eine Rolle spielen, Rechtspopulisten das Wasser abzugraben. Die Opposition spricht von einer Bankrotterklärung.05.07.2018Von Issio Ehrich
Seehofer muss in Wien verhandeln Schon ist die Achse der Willigen passéDeutsche Grenzpolizisten sollen demnächst Flüchtlinge nach Österreich zurückschicken können. Österreich findet das nicht gut. Trotzdem muss Innenminister Seehofer heute in Wien für die Idee werben.05.07.2018Von Benjamin Konietzny
Neue Runde im Asylstreit? CSU-General droht mit nationalem AlleingangGeht nun alles von vorne los? Kanzlerin Merkel wirbt in Europa für eine gemeinsame Asylpolitik und kann CSU-Chef Seehofer einen Kompromiss abringen. Doch nicht alle in der bayerischen Schwesterpartei scheinen davon überzeugt.05.07.2018
Auflistung der Bundespolizei Nur wenige reisen illegal über Österreich einInnenminister Seehofer reist nach Wien um bei Kanzler Kurz für die Einrichtung von sogenannten Transitzentren an der Grenze zu werben. Das Problem der illegalen Migration dürfte durch diese allerdings kaum aus der Welt geschafft werden.05.07.2018
SPD verschärft Seehofer-Kritik Oppermann: "Eigentlich Rauswurf fällig""Egoismus" und "Fahrlässigkeit" werfen mehrere SPD-Politiker Bundesinnenminister Seehofer vor. Für Bundestagsvizepräsident Oppermann lässt das Verhalten des CSU-Chefs im Asyl-Streit der Union nur einen Schluss zu.05.07.2018
Streitthema Flüchtlingspolitik Zeitung: Orban besucht Seehofer vor MerkelIn den Asylstreit der Union ist gerade etwas Ruhe eingekehrt, da sorgt CSU-Chef Seehofer erneut für Wirbel: Er soll Ungarns Ministerpräsidenten Orban empfangen haben, bevor dieser Bundeskanzlerin Merkel besucht. 05.07.2018
Die Republik verroht Seehofer macht das Unsagbare zu PolitikDie Menschenwürde zählt in der europäischen Flüchtlingspolitik nicht mehr viel. Politiker wie Horst Seehofer oder Markus Söder haben mit ihrer grotesken Sprache dazu beigetragen.04.07.2018Ein Kommentar von Issio Ehrich
Volle Breitseite der Opposition Merkel und Seehofer bekommen die QuittungZum ersten Mal seit der Einigung im Asylstreit der Union zeigen sich die Protagonisten im Bundestag. Dort konfrontieren sie die Oppositionsparteien mit Wut, Unverständnis und einem kleinen bisschen Anerkennung.04.07.2018Von Benjamin Konietzny, Berlin
Zurückgewiesen aus Deutschland Abschiebeflug erreicht AfghanistanRückflug nach Afghanistan: In der Hauptstadt Kabul kommt am Morgen eine Maschine mit mehr als 50 abgelehnten Asylbewerbern an. Beobachter sprechen vom bislang weitaus umfangreichsten Abschiebeflug aus Deutschland.04.07.2018