Druck auf die Bundesregierung Türkei fordert, Asyl für Soldaten abzulehnenDutzende türkische Nato-Soldaten beantragen in Deutschland Asyl. Ankara ist wenig erfreut - und fordert von Berlin die Auslieferung. Dort reagiert man abweisend. Der Streit könnte Merkels Ankara-Reise überschatten.30.01.2017
Besonderheiten des EU-Asylsystems Wieso nimmt Berlin so viele Dublin-Fälle auf?Deutschland nimmt 12.000 Flüchtlinge im Rahmen sogenannter Dublin-Überstellungen auf und schiebt kaum 4000 ab. Das soll sich ändern.19.01.2017Von Issio Ehrich
Flüchtlinge warten bei Minusgraden Ungarn hält Grenze für Frierende dichtBei Eiseskälte sitzen Tausende Flüchtlinge in Serbien fest. Sie wollen weiter nach Westeuropa - doch Ungarns Regierung weigert sich vehement, die Grenzen für die Frierenden zu öffnen. Gleichzeitig kritisiert der Außenminister Deutschland für seine Grenzkontrollen.14.01.2017
Behörde bekommt neue Chefin Bamf-Chefin will Asylverfahren überprüfenDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bekommt eine neue Chefin. Die kündigt an, bei begründeten Zweifeln die Identität von Asylbewerbern neu überprüfen zu lassen.12.01.2017
Halbleere Chartermaschinen Nordafrikaner werden kaum abgeschobenDie Rechnung von Thomas de Maizière ist eigentlich einfach: Charterflüge mit je 25 Asylbewerbern sollen die insgesamt 8263 abschiebepflichtigen Nordafrikaner nach und nach in ihre Heimatländer zurückführen. Die Praxis sieht indes anders aus.12.01.2017
2016 kamen 280.000 Flüchtlinge Die "Abschottung" wirktIm vergangenen Jahr kamen deutlich weniger Flüchtlinge nach Deutschland. Innenminister de Maizière spricht von dem Ergebnis erfolgreicher Maßnahmen. Von "Abschottung" dürfe trotzdem keine Rede sein.11.01.2017Von Issio Ehrich
Neue Daten aus dem Innenministerium Zahl der Flüchtlinge sinktDer Andrang lässt offenbar nach: Im vergangenen Jahr suchen in Deutschland nur rund 280.000 Personen Schutz. Die Zahl liegt damit deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Die Masse der neu eingereichten Asylanträge steigt dagegen kräftig an.11.01.2017
Abgelehnte Maghreb-Asylbewerber Entwicklungsminister gegen SanktionenSollen die Staaten Nordafrikas bestraft werden, wenn sie in Deutschland abgelehnte Asylbewerber nicht zurücknehmen? Der CSU-Entwicklungsminister Müller ist gegen diese Forderung aus dem SPD-Lager. Wichtiger seien andere Schritte.10.01.2017
Ausnahme für abgelehnte Asylbewerber Opfer rechter Gewalt dürfen bleibenKurz vor Weihnachten beschließt der Brandenburger Landtag ein bundesweit einmaliges Bleiberecht für Opfer rechter Gewalttaten. Es soll sowohl die Flüchtlinge schützen als auch potenzielle Täter abschrecken. Ein Modell, das nun erste Nachahmer findet. 09.01.2017
Gefährder im Blick behalten Maas: Fußfessel darf kein Tabu seinJustizminister Maas will die Abschiebehaft für Gefährder ausweiten und den Einsatz von elektronischen Fußfesseln erleichtern. Außerdem sollen abgelehnte Asylbewerber deutlich schneller abgeschoben werden. Doch dagegen gibt es Widerstand.09.01.2017